Briord
Briord ist eine französische Gemeinde im Département Ain in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Die Rhône bildet im Südwesten die Grenze zum Département Isère. Gegenüber liegen die Gemeinden Bouvesse-Quirieu und Creys-Mépieu. Die Nachbargemeinden im Département Ain sind Montagnieu im Nordwesten, Seillonnaz im Nordosten, Marchamp im Osten und Lhuis im Südosten.
| Briord | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Ain (01) | |
| Arrondissement | Belley | |
| Kanton | Lagnieu | |
| Gemeindeverband | Plaine de l’Ain | |
| Koordinaten | 45° 47′ N, 5° 28′ O | |
| Höhe | 200–580 m | |
| Fläche | 12,38 km² | |
| Einwohner | 1.070 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 86 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 01470 | |
| INSEE-Code | 01064 | |
Geschichte
Der lateinische Name lautete „Brioratis“. Die Siedlung befand sich seinerzeit in Gallien. Siehe auch Liste antiker Ortsnamen und geographischer Bezeichnungen/Br.
Sehenswürdigkeiten
Der Aquädukt in Briord ist römischen Ursprungs und als Monument historique klassifiziert. Das Schloss Saint-André ist ebenfalls als Monument historique eingetragen.
Kirche Saint-Jean-Baptiste
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2014 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 366 | 393 | 413 | 520 | 618 | 675 | 856 | 973 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Wirtschaft
- Ligne Roset, Möbelhersteller, firmiert als Roset SA
Weblinks
Commons: Briord – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
