Breuschwickersheim

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Breuschwickersheim
Breuschwickersheim (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Bas-Rhin (67)
Arrondissement Strasbourg
Kanton Lingolsheim
Gemeindeverband Eurométropole de Strasbourg
Koordinaten 48° 35′ N,  36′ O
Höhe 153–211 m
Fläche 5,16 km²
Einwohner 1.313 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 254 Einw./km²
Postleitzahl 67112
INSEE-Code 67065

Mairie (Rathaus) Breuschwickersheim

Breuschwickersheim ist eine französische Gemeinde mit 1313 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie liegt ungefähr elf Kilometer westlich von Straßburg.

Wappen

Wappenbeschreibung: In Gold und Rot geteilt; unten ein silberner Balken.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072013
Einwohner5476301.1031.1831.0981.0901.2121.274

Sehenswürdigkeiten

  • Das Schloss aus dem 15. bis 17. Jahrhundert gehörte einst der Familie von Manteuffel und ist ein Monument historique.[1]
  • Die Lutherische Marienkirche aus dem 13./14. und frühen 18. Jahrhundert ist in das Inventar des Kulturerbes eingetragen.[2]
  • Im Ort stehen zahlreiche Fachwerkhäuser, die ebenfalls in das Inventar des Kulturerbes eingetragen sind.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Bas-Rhin. Flohic Editions, Band 2, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-055-8, S. 823–825.
Commons: Breuschwickersheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Château de Breuschwickersheim in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  2. Église luthérienne Sainte-Marie in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.