Bobby Rahal
Robert „Bobby“ Woodward Rahal (* 10. Juni 1953 in Medina, Ohio, USA) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Automobilrennfahrer, heutiger Miteigentümer eines Teams in der IndyCar Series und Unternehmer.
![]() | |||||||||
| Nation: | |||||||||
| Automobil-Weltmeisterschaft | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Erster Start: | Großer Preis der USA Ost 1978 | ||||||||
| Letzter Start: | Großer Preis von Kanada 1978 | ||||||||
| Konstrukteure | |||||||||
| 1978 Walter Wolf Racing | |||||||||
| Statistik | |||||||||
| WM-Bilanz: | keine WM-Platzierung | ||||||||
| |||||||||
| WM-Punkte: | — | ||||||||
| Podestplätze: | — | ||||||||
| Führungsrunden: | — | ||||||||
Karriere als Rennfahrer und Rennstalleigentümer

Rahal war in seiner Laufbahn als Rennfahrer dreimal Gesamtsieger der amerikanischen Cart-Serie, gewann dort insgesamt 24 Rennen[1] und bestritt 1978 zwei Rennen in der Formel 1 für Walter Wolf Racing. 1986 gewann er auf einem March-Cosworth die 500 Meilen von Indianapolis.[2] Bei seinem Gesamtsieg in der Cart Serie 1992 war er der erste Fahrer, der zugleich Miteigentümer des das Fahrzeug einsetzenden Teams war.[1] Rahal war Anfang der 2000er Jahre in der Formel 1 Teamchef bei Jaguar Racing.[3] Derzeit ist er Miteigentümer des zuletzt 2008 in der IndyCar Series angetretenen Teams Rahal Letterman Racing.[4]
Unternehmer
Rahal betreibt heute außerdem den Kraftfahrzeugvertrieb Rahal Automotive Group. Sein Sohn, Graham Rahal, ist ebenfalls Rennfahrer.
Statistik
Le-Mans-Ergebnisse
| Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1980 | Porsche 935K3 | Ausfall | Ventilschaden | |||
| 1982 | March 82G | Ausfall | Leck im Benzintank |
Sebring-Ergebnisse
| Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1976 | Chevrolet Monza | Ausfall | Aufhängung | |||
| 1980 | Porsche 935K3 | Rang 7 | ||||
| 1981 | Porsche 935K3 | Rang 17 | ||||
| 1982 | March 82G | Rang 2 | ||||
| 1987 | Porsche 962 | Gesamtsieg |
Weblinks
- Rahal Letterman Racing (englisch)
- www.bobbyrahal.com Webseite der Rahal Automotive Group (benötigt Flash, englisch)
Einzelnachweise
- Robert W. Rahal. www.ohiohistorycentral.org, abgerufen am 15. Februar 2009 (englisch).
- Bobby Rahal Career Stats. www.indy500.com, abgerufen am 15. Februar 2009 (englisch).
- McLaren verliert Chefdesigner an Jaguar. Stern, 1. Juni 2001, abgerufen am 15. Februar 2009.
- Bobby Rahal: "Wir geben nicht auf". www.motorsport-total.com, abgerufen am 15. Mai 2009.
