Bisphenol AF
Bisphenol AF kurz (BPAF) ist eine aromatische organische Verbindung aus der Gruppe der Diphenylmethan-Derivate und eines der Bisphenole. BPAF ist eine mit Bisphenol A verwandte fluorierte Verbindung, bei der die beiden Methylgruppen (CH3) durch Trifluormethylgruppen (CF3) ersetzt worden sind.
| Strukturformel | |||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||||||||||||
| Allgemeines | |||||||||||||||||||
| Name | Bisphenol AF | ||||||||||||||||||
| Andere Namen |
| ||||||||||||||||||
| Summenformel | C15H10F6O2 | ||||||||||||||||||
| Kurzbeschreibung |
weißer-pulverartiger Feststoff[1] | ||||||||||||||||||
| Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
| Eigenschaften | |||||||||||||||||||
| Molare Masse | 336,24 g·mol−1 | ||||||||||||||||||
| Aggregatzustand |
fest | ||||||||||||||||||
| Schmelzpunkt | |||||||||||||||||||
| Sicherheitshinweise | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
| Toxikologische Daten | |||||||||||||||||||
| Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. | |||||||||||||||||||
Verwendung
BPAF wird bei der Herstellung von Fluorelastomeren eingesetzt, aus welchen wiederum Dichtungen und Schläuche hergestellt werden. Des Weiteren wird es – wie andere Bisphenole – auch als Monomer zu Herstellung von Spezialkunststoffen benötigt.[2]
Siehe auch
Einzelnachweise
- Datenblatt Bisphenol AF bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 28. April 2020 (PDF).
- Chemical Information Profile for Bisphenol AF CAS No. 1478-61-1. National Toxicology Program, abgerufen am 28. April 2020 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

