Bernhards (Gemeinde Zwettl-Niederösterreich)

Bernhards (früher auch Bernharts) ist eine Ortschaft in Niederösterreich und eine Katastralgemeinde der Stadtgemeinde Zwettl-Niederösterreich. Am 1. Jänner 2021 hatte der Ort 5 Einwohner auf einer Fläche von 0,67 km².[2][3]

Bernhards (Dorf)
Ortschaft Bernhards
Katastralgemeinde Bernhards
Verwaltungssprengel
Bernhards (Gemeinde Zwettl-Niederösterreich) (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Zwettl (ZT), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Zwettl
Pol. Gemeinde Zwettl-Niederösterreich
Koordinaten 48° 37′ 47″ N, 15° 1′ 39″ Of1
Höhe 609 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 5 (1. Jän. 2021)
Fläche d. KG 65,98 ha
Postleitzahlenf0 A-3923f1
Vorwahl +43/02829f1
Ortsvorsteher Erich Thaler[1]
(Stand: 15. September 2019)
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 07026
Katastralgemeinde-Nummer 24302
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
5

f0BW

Geografie

Bernhards liegt etwa 14 km westlich der Stadt Zwettl. Das Gemeindegebiet grenzt nördlich an die Katastralgemeinde Jagenbach, im Osten an Purken, südlich und südöstlich an Niederneustift und im Südwesten und Westen an Wurmbrand (Gemeinde Groß Gerungs).

Verkehr

Bernhards ist über die L8242 erreichbar. Die nächstgelegene höherrangige Landesstraße, die L71, führt durch die etwa 2 Kilometer entfernte Ortschaft Jagenbach, die über Postbusse auch an den öffentlichen Personennahverkehr angebunden ist.

Geschichte

Bernhards wurde 1307 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Der Name bedeutet so viel wie: „Siedlung eines Mannes mit dem Namen Bernhard“.[4]

Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in Bernhards einige Landwirte mit Direktvertrieb ansässig.[5]

Einzelnachweise

  1. Ortsvorsteher – Alle. In: zwettl.gv.at. Abgerufen am 15. September 2019.
  2. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2021 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2021), (xlsx)
  3. Österreichische Akademie der Wissenschaften (Hrsg.): Die Städte Niederösterreichs. Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1982, ISBN 978-3-7001-0463-6, S. 388.
  4. Katastralgemeinden, Erstnennung und Namensdeutung. Stadtgemeinde Zwettl-NÖ, abgerufen am 15. Juli 2009. Vgl. Elisabeth Schuster: Die Etymologie der niederösterreichischen Ortsnamen. Hrsg.: Verein für Landeskunde von Niederösterreich. Wien (1989, 1990, 1994).
  5. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 212
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.