Benzylmercaptan

Benzylmercaptan ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Thiole.

Strukturformel
Allgemeines
Name Benzylmercaptan
Andere Namen
  • alpha-Toluolthiol
  • Benzylthiol
  • Phenylmethanthiol
  • alpha-Tolylmercaptan
Summenformel C7H8S
Kurzbeschreibung

farblose Flüssigkeit[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 100-53-8
EG-Nummer 202-862-5
ECHA-InfoCard 100.002.602
PubChem 7509
Wikidata Q3740628
Eigenschaften
Molare Masse 124,21 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig[1]

Dichte

1,06 g·cm−3[1]

Schmelzpunkt

−29,2 °C[1]

Siedepunkt

195 °C[1]

Dampfdruck

0,5 mbar (20 °C)[1]

Löslichkeit

praktisch unlöslich in Wasser[1]

Brechungsindex

1,575 (20 °C)[2]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung [1]

Gefahr

H- und P-Sätze H: 302330410
P: 260273280304+340310501 [1]
Toxikologische Daten

493 mg·kg−1 (LD50, Ratte, oral)[1]

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

Gewinnung und Darstellung

Benzylmercaptan kann durch Reaktion von Benzylchlorid mit Natriumhydrosulfid gewonnen werden.[3]

Eigenschaften

Benzylmercaptan ist eine luftempfindliche, wenig flüchtige, farblose Flüssigkeit, die praktisch unlöslich in Wasser ist.[1]

Verwendung

Benzylmercaptan wird als künstlicher Duftstoff und als Zwischenprodukt in der chemischen Industrie verwendet.[3]

Einzelnachweise

  1. Eintrag zu Benzylmercaptan in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 1. Februar 2016. (JavaScript erforderlich)
  2. Datenblatt Benzyl mercaptan, 99% bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 27. Januar 2013 (PDF).
  3. Eintrag zu Benzyl mercaptan in der Hazardous Substances Data Bank, abgerufen am 27. Januar 2013 (online auf PubChem).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.