Benjamin Cortus

Benjamin Cortus (* 13. Dezember 1981 in Nürnberg) ist ein deutscher Fußballschiedsrichter. Er pfeift für den TSV Burgfarrnbach.

Benjamin Cortus

Benjamin Cortus, 2019

Persönliches
Name Benjamin Cortus
Geburtstag 13. Dezember 1981
Geburtsort Nürnberg, Deutschland
Beruf Informatikkaufmann
Vereinsinformationen
Verein TSV Burgfarrnbach
Spiele nach Spielklasse
Jahre Spielklasse Spiele
2006–2016
2008–
2009–
2011–
2016–
2011–
Oberliga
Regionalliga
3. Liga
2. Bundesliga
Bundesliga
DFB-Pokal
42
48
79
84
60
17
Stand: 20. Dezember 2021

Karriere

Cortus ist seit 1995 Schiedsrichter. 2006 noch Fünftligaschiedsrichter, stieg er in den folgenden fünf Jahren bis in die Zweite Liga auf.

Als er 2013 die Drittligapartie zwischen dem 1. FC Heidenheim und dem SV Darmstadt 98 leitete, sorgte er für einen Eklat: Er verwies Benjamin Gorka mit Gelb-Rot des Platzes, ohne ihm zuvor die Gelbe Karte gezeigt zu haben. Später hieß es, er habe Aytaç Sulu verwarnen wollen und dabei versehentlich Gorka in seinen Notizblock geschrieben.[1] Darmstadt legte zunächst Einspruch ein, zog diesen aber wieder zurück, da Cortus nicht nachgewiesen werden konnte, dass er Gorka nicht wegen Schiedsrichterbeleidigung glatt Rot gezeigt hatte.[2]

Seit 2016 ist Cortus Bundesligaschiedsrichter. Sein Debüt feierte er am 25. September 2016 bei der Partie des 1. FC Köln gegen RB Leipzig.

Am 9. September 2017 verwarnte Cortus beim 0:0 im Bundesligaspiel zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund den Freiburger Yoric Ravet nach einem Foul an Marcel Schmelzer, korrigierte diese Entscheidung nach Eingreifen des Video-Assistenten aber in eine glatte rote Karte und stellte damit erstmals in der Bundesliga einen Spieler nach Eingreifen des Video-Assistenten vom Platz.

Einzelnachweise

  1. http://www.11freunde.de/artikel/gelb-rot-fuer-nicht-verwarnten-spieler-was-war-da-los
  2. https://rp-online.de/sport/fussball/dritteliga/drittligaspieler-gorka-gesperrt_aid-15989685
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.