Balkanspiele

Die Balkanspiele (bulgarisch und mazedonisch Балкански игри Balkanski igri; griechisch Βαλκανικοί Αγώνες Στίβου Valkanikí Agó̱nes Stívou; rumänisch Jocurile Balcanice; serbisch Балканске игре Balkanske igre; albanisch Lojërat Ballkanike; türkisch Balkan Oyunları) sind seit 1930 regelmäßig durchgeführte internationale Wettkämpfe der Balkanländer in leichtathletischen Disziplinen.

Die ersten, noch inoffiziellen Balkanspiele wurden 1929 durchgeführt. Ab 1930 offiziell veranstaltet, wurden sie bis 1940 jährlich abgehalten und dann 1953 (mit gelegentlichen Unterbrechungen) wieder eingeführt. 1946 und 1947 fanden zwei inoffizielle Balkanspiele statt (Balkan- und Mitteleuropaspiele), die nicht von allen Teilnehmerstaaten der Balkanspiele anerkannt wurden.

In den letzten Jahren werden die Balkanspiele in den verschiedenen Disziplinen vermehrt zu verschiedenen Zeiten und auch an unterschiedlichen Wettkampforten durchgeführt, sodass es sich praktisch nur noch um eine lose Kombination von Balkanmeisterschaften handelt.

Teilnehmende Nationen

Austragungsorte

Die Balkanspiele wurden seit 1929 an folgenden Orten ausgetragen (bei mehreren Austragungsorten ist der Hauptaustragungsort angegeben):

SpieleJahrAustragungsortNation
1929AthenGriechenland Griechenland
I1930AthenGriechenland Griechenland
II1931AthenGriechenland Griechenland
III1932AthenGriechenland Griechenland
IV1933AthenGriechenland Griechenland
V1934ZagrebJugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
VI1935IstanbulTurkei Türkei
VII1936AthenGriechenland Griechenland
VIII1937BukarestRumänien Rumänien
IX1938BelgradJugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
X1939AthenGriechenland Griechenland
XI1940IstanbulTurkei Türkei
1946TiranaAlbanien Albanien
1947BukarestRumänien Rumänien
XII1953AthenGriechenland Griechenland
XIII1954BelgradJugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
XIV1955IstanbulTurkei Türkei
XV1956BelgradJugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
XVI1957AthenGriechenland Griechenland
XVII1958SofiaBulgarien Bulgarien
XVIII1959BukarestRumänien Rumänien
XIX1960AthenGriechenland Griechenland
XX1961BelgradJugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
XXI1962AnkaraTurkei Türkei
XXII1963SofiaBulgarien Bulgarien
XXIII1964BukarestRumänien Rumänien
XXIV1965AthenGriechenland Griechenland
XXV1966SarajewoJugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
XXVI1967IstanbulTurkei Türkei
XXVII1968AthenGriechenland Griechenland
XXVIII1969SofiaBulgarien Bulgarien
XXIX1970BukarestRumänien Rumänien
XXX1971ZagrebJugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
XXXI1972IzmirTurkei Türkei
XXXII1973AthenGriechenland Griechenland
XXXIII1974SofiaBulgarien Bulgarien
XXXIV1975BukarestRumänien Rumänien
XXXV1976CeljeJugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
XXXVI1977AnkaraTurkei Türkei
XXXVII1978ThessalonikiGriechenland Griechenland
XXXXVIII1979AthenGriechenland Griechenland
XXXIX1980SofiaBulgarien Bulgarien
XL1981SarajewoJugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
XLI1982BukarestRumänien Rumänien
XLII1983IzmirTurkei Türkei
XLIII1984AthenGriechenland Griechenland
XLIV1985Stara ZagoraBulgarien Bulgarien
XLV1986LjubljanaJugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
XLVI1988AnkaraTurkei Türkei
XLVII1989SerresGriechenland Griechenland
XLVIII1990IstanbulTurkei Türkei
XLIX1992SofiaBulgarien Bulgarien
L1994TrikalaGriechenland Griechenland
LI1996NišJugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
LII1997AthenGriechenland Griechenland
LIII1998AthenGriechenland Griechenland
LIV1999IstanbulTurkei Türkei
LV2000KavalaGriechenland Griechenland
LVI2001TrikalaGriechenland Griechenland
LVII2002BukarestRumänien Rumänien
LVIII[1]2003ThivaGriechenland Griechenland
LIX2004IstanbulTurkei Türkei
LX2005Novi SadSerbien Serbien
LXI2006AthenGriechenland Griechenland
LXII2007PlovdivBulgarien Bulgarien
LXIII2008BarMontenegro Montenegro
LXIV2009IzmirTurkei Türkei
LXV2010LarisaGriechenland Griechenland
LXVI2011Stara ZagoraBulgarien Bulgarien
LXVII2012AlexandroupoliGriechenland Griechenland
LXVIII2013Stara ZagoraBulgarien Bulgarien
LXIX2014PiteștiRumänien Rumänien
LXX2015PiteștiRumänien Rumänien
LXXI2016PiteștiRumänien Rumänien
LXXII2017Novi PazarSerbien Serbien

Der Marathonbewerb fand 1996 und 2000 in Belgrad, 1997 in Agrinio (Griechenland), 1998 in Skopje, 1999 in Sofia, 2001 und 2002 in Istanbul statt.

Die Bewerbe im Gehen fanden 2000 und 2002 in Vlasotince (damals Jugoslawien), 2001 in Astros (Griechenland), 2003 in Russe (Bulgarien), 2004 in Reșița (Rumänien) und 2005 in Preveza (Griechenland) statt.

Land Gastgeber
Griechenland Griechenland26
Turkei Türkei13
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien11
Rumänien Rumänien11
Bulgarien Bulgarien10
Serbien Serbien2
Albanien Albanien1
Montenegro Montenegro1

Einzelnachweise

  1. 58th Balkan Games – Report
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.