Axcil Jefferies

Karriere

Jefferies begann seine Motorsportkarriere im Alter von sechs Jahren im Kartsport,[1] in dem er bis 2008 aktiv war. 2009 wechselte Jefferies im Alter von 14 Jahren in den Formelsport und trat in der pazifischen Formel BMW für Eurasia Motorsport an. Er gewann zwei Rennen und wurde Dritter in der Meisterschaft. 2010 begann er die Saison in der pazifischen Formel BMW für Motaworld Racing, verlor sein Cockpit aber nach dem zweiten Rennwochenende. Jefferies hatte in dieser Zeit Budget-Probleme.

2012 erhielt Jefferies ein Cockpit in der Formel 2. Obwohl er zunächst auf der Starterliste stand, meldete er sich nicht zum ersten Rennwochenende. Er stieg erst zur dritten Veranstaltung in die Serie ein. Er erzielte regelmäßig Punkte und wurde Zwölfter in der Fahrerwertung. 2013 war Jefferies ohne festes Cockpit. Er nahm an zwei Rennen der nordamerikanischen Indy Lights teil. Dabei startete er für JMM/BHA with Curb-Agajanian. Ein fünfter Platz war sein bestes Ergebnis.

2014 trat Jefferies beim Saisonauftakt der GP2-Serie für Trident Racing an.[2] Anschließend verlor er sein Cockpit. Jefferies nahm 2014 erneut an zwei Indy-Lights-Rennen teil. Diesmal startete er für Belardi Auto Racing.[3] Ein vierter Platz war sein bestes Ergebnis.

Statistik

Karrierestationen

  • 2001–2008: Kartsport
  • 2009: Pazifische Formel BMW (Platz 3)
  • 2010: Pazifische Formel BMW (Platz 15)
  • 2014: Indy Lights (Platz 14)

Einzelergebnisse in der GP2-Serie

Jahr Team 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 Punkte Rang
2014 Trident Racing Bahrain BRN Spanien ESP Monaco MON Osterreich AUT Vereinigtes Konigreich GBR Deutschland GER Ungarn HUN Belgien BEL Italien ITA Russland RUS Vereinigte Arabische Emirate UAE 0 34.
DNF 21

Einzelergebnisse in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft

Saison Team Rennwagen 1 2 3 4 5 6
2021 Proton Racing Porsche 911 RSR Belgien SPA Portugal POR Italien MON Frankreich LEM Bahrain BAH Bahrain BAH
DNF

Einzelnachweise

  1. “Axcils' CV” (axciljefferies.com; abgerufen am 31. März 2012)
  2. Peter Allen: “Jefferies announces GP2 debut in Bahrain with Trident”. paddockscout.com, 1. April 2014, abgerufen am 1. April 2014 (englisch).
  3. “Jefferies returns to US”. herald.co.zw, 2. August 2014, abgerufen am 29. August 2014.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.