Autocesta A9

Die Autocesta A9 (kroatisch für ,Autobahn A9‘) ist eine kroatische Autobahn, die von Kaštel an der slowenischen Grenze nach Pula führt. Sie ist Teil des Istrischen Ypsilons. Der südliche Teil, der auch den Verkehr nach Rijeka mit aufnimmt, ist als Autobahn gebaut, der nördliche und überwiegende Teil als Schnellstraße (vergleichbar mit durchgehend bevorrangten Bundesstraßen).

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/HR-A
Autocesta A9 in Kroatien
 
Karte
Autocesta A9
 In Betrieb      
Basisdaten
Betreiber:
BINA ISTRA d.d.
Gesamtlänge: 76,8 km
  davon in Betrieb: 76,8 km

Gespanschaft:

Die Brücke über der Mirna
Straßenverlauf
Weiter auf Koper
SlowenienKroatien
(1)  Umag
(2)  Buje
(3)  Nova Vas
Mirna
(4)  Višnjan
(5)  Baderna
(6)  Medaki
(7)  Kanfanar
(8)  Vodnjan sjever
(9)  Vodnjan sud
(10)  Pula
Übergang in

Mitte 2008 wurde mit dem vierspurigen Ausbau zur Autobahn begonnen. Im Juni 2010 wurden der vierspurig ausgebaute Abschnitt Pula–Kanfanar und am 14. Juni 2011 die zweite Fahrbahn Umag–Kanfanar für den Verkehr freigegeben. Seitdem ist die komplette Strecke mautpflichtig.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.