Australische Cricket-Nationalmannschaft in Südafrika in der Saison 2005/06
Die Tour der australischen Cricket-Nationalmannschaft nach Südafrika in der Saison 2005/06 fand vom 24. Februar bis zum 4. April 2006 statt. Die internationale Cricket-Tour war Bestandteil der Internationalen Cricket-Saison 2005/06 und umfasste drei Tests, fünf ODIs und ein Twenty20. Australien gewann die Test-Serie 3–0, während Südafrika die ODI-Serie 3–2 und die Twenty20-Serie 1–0 gewann.
Vorgeschichte
Beide Mannschaften spielten zuvor zusammen mit Sri Lanka ein Drei-Nationen-Turnier. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften bei einer Tour fand zuvor in der Saison in Australien statt.
Stadien
Austragungsorte der Tour |
Die folgenden Stadien wurden für die Tour als Austragungsort vorgesehen.
| Stadion | Stadt | Kapazität | Spiele |
|---|---|---|---|
| Centurion Park | Centurion | 22.000 | 1. ODI |
| Sahara Stadium Kingsmead | Durban | 25.000 | 2. Test; 4. ODI |
| Wanderers Stadium | Johannesburg | 34.000 | 3. Test; 5. ODI; 1. T20 |
| Newlands Cricket Ground | Kapstadt | 25.000 | 1. Test; 2. ODI |
| Sahara Oval St George's | Port Elizabeth | 19.000 | 3. ODI |
Kaderlisten
Australien benannte seine One-Day-Kader am 15. Februar 2006.[1] Südafrika benannte seine One-Day-Kader am 17. Februar[2] und seinen Test-Kader am 12. März 2006.[3]
| Test | ODI | Twenty20 | |||
|---|---|---|---|---|---|
Twenty20 International in Johannesburg
| 24. Februar Scorecard |
Johannesburg | 201-4 (20) |
– | 199-7 (20) |
| Südafrika gewinnt mit 2 Runs | ||||
One-Day Internationals
Erstes ODI in Centurion
| 26. Februar Scorecard |
Centurion | 229-8 (47/47) |
– | 207-4 (37.3/41) |
| Südafrika gewinnt mit 6 Wickets (D/L method) | ||||
Zweites ODI in Kapstadt
| 3. März Scorecard |
Kapstadt | 289-7 (50) |
– | 93 (34.3) |
| Südafrika gewinnt mit 196 Runs | ||||
Drittes ODI in Port Elizabeth
| 5. März Scorecard |
Port Elizabeth | 254-6 (50) |
– | 230 (47.2) |
| Australien gewinnt mit 24 Runs | ||||
Viertes ODI in Durban
| 10. März Scorecard |
Durban | 246-9 (50) |
– | 247-9 (49.1) |
| Australien gewinnt mit 1 Wicket | ||||
Fünftes ODI in Johannesburg
| 12. März Scorecard |
Johannesburg | 434-5 (50) |
– | 438-9 (49.5) |
| Südafrika gewinnt mit 1 Wicket | ||||
Tests
Erster Test in Kapstadt
| 16. – 18. März Scorecard |
Kapstadt | 205 (63.5) & 197 (63.5) |
– | 308 (87.2) & 95-3 (27.1) |
| Australien gewinnt mit 7 Wickets | ||||
Zweiter Test in Durban
| 24. – 28. März Scorecard |
Durban | 369 (127.1) & 307-4d (82.4) |
– | 267 (88.4) & 297 (99.5) |
| Australien gewinnt mit 112 Runs | ||||
Dritter Test in Johannesburg
| 31. März – 4. April Scorecard |
Johannesburg | 303 (97.2) & 307-4d (71.3) |
– | 267 (62.5) & 297 (91.4) |
| Australien gewinnt mit 2 Wickets | ||||
Einzelnachweise
- Watson picked for one-day comeback (englisch) Cricinfo. 17. Februar 2006. Abgerufen am 29. Oktober 2016.
- Bosman called up for Twenty20 (englisch) Cricinfo. 17. Februar 2006. Abgerufen am 29. Oktober 2016.
- South Africa recall trio for Tests (englisch) Cricinfo. 12. März 2006. Abgerufen am 29. Oktober 2016.
