Arue (Französisch-Polynesien)

Arue ist eine französische Gemeinde mit 10.243 Einwohnern (Stand 17. August 2017) im Nordosten von Tahiti im Überseegebiet Französisch-Polynesien. Sie umfasst ebenfalls das rund 40 Kilometer entfernte Atoll Tetiaroa.[1], das zum Quartier Mairie/Taharaa gerechnet wird. Die Gemeindegemarkung umfasst 2081 Hektar. Arue liegt auf einer mittleren Höhe von 653 Metern über dem Meeresspiegel. Der höchste Punkt befindet sich auf 1305 Metern.

Lage der Gemeinde Arue auf Tahiti
Mairie Arue

Die Gemeinde ist einer Klimazone des Typs Af nach Köppen und Geiger) zugeordnet: tropisch (A) vollhumid (f), kältester Monat über 18 °C. Es herrscht Äquatorialklima.[2]

Die Kirche Sacré-Cœur (Herz-Jesu-Kirche) ist dem Heiligsten Herz Jesu geweiht. Sie gehört zur römisch-katholischen Pfarrei Cote Est des Erzbistums Papeete.[3]

Henry Nott (1774–1844) war einer der ersten protestantischen Missionare der britischen London Missionary Society in Tahiti. Er kam 1797 nach Arue und wurde Berater des Königs Pomaré II. (1782–1821). Am 5. März jedes Jahres organisiert der Stadtrat von Arue eine Gedenkveranstaltung zu Notts Ehren an seinem Grab.[4]

In Arue gibt es zahlreiche Unternehmen aus den Bereichen Industrie und Handel. Die Brasserie de Tahiti füllt in Arue ein Mineralwasser namens Eau Royale ab.[5]

Infobox

Land Übersee
region
Inseln INSEE-Code Postleit-
zahl
Einwohner Stand Bevölkerungs-
dichte
Koordinaten Min. Höhe Max. Höhe Fläche
km²
FrankreichFranzösisch-PolynesienTahiti (Teil)
Tetiaroa
987129870194582007591 E. pro km²!482.4838895350.488333517° 31′ S, 149° 31′ W0 m. ü. M.1305 m. ü. M.16 km²
Grab von Henry Nott in Arue

Einzelnachweise

  1. Géographie de Arue. In: arue.pf. Ville d’Arue, abgerufen am 19. August 2013 (französisch).
  2. La ville d’Arue. In: Annuaire-Mairie.fr. Abgerufen am 19. August 2013 (französisch).
  3. Arue Sacre Coeur. Erzbistum Papeete, abgerufen am 19. August 2013 (französisch).
  4. Tombe du pasteur Henry Nott. In: Tahiti Heritage. Abgerufen am 19. August 2013 (französisch).
  5. Vie économique. In: arue.pf. Ville d’Arue, abgerufen am 19. August 2013 (französisch).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.