Faa’a

Faa’a (tahitianisch: Faʻaʻā) ist eine französische Gemeinde im Nordwesten der Insel Tahiti in Französisch-Polynesien. Sie grenzt im Norden und im Westen an den Pazifischen Ozean, im Osten an Papeete, im Südosten an Pirae, im Süden an Punaauia.

Lage der Gemeinde Faa’a innerhalb der Gesellschaftsinseln

Geschichte

Faʻaʻā wurde durch polynesische Siedler um das Jahr 700 gegründet. 1777 landete hier als erster Europäer Kapitän James Cook.

Infrastruktur

In Faa’a befindet sich der internationale Flughafen Tahiti. Er wurde 1960 und 1961 erbaut.

Bevölkerungsentwicklung

Gemäß der Statistikbehörde ISPF ist Faa’a 2017 die Gemeinde mit der größten Einwohnerzahl in Französisch-Polynesien.[1]

Jahr 1962 1971 1977 1983 1988 1996 2002 2007 2012 2017
Einwohnerca. 6.00011.44216.95021.92724.04825.88828.18229.85129.71929.506
Commons: Faaa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Répartition de la population en Polynésie française en 2017 (frz.)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.