Apostolische Präfektur Marshallinseln

Die Apostolische Präfektur Marshallinseln (lat.: Apostolica Praefectura Insularum Marshallensium) ist eine auf den Marshallinseln und Wake gelegene römisch-katholische Apostolische Präfektur mit Sitz in Majuro.

Apostolische Präfektur Marshallinseln
Karte Apostolische Präfektur Marshallinseln
Basisdaten
Staat Marshallinseln
Metropolitanbistum Erzbistum Agaña
Apostolischer Präfekt Ariel Galido MSC
Emeritierter Apostolischer Präfekt James C. Gould SJ
Raymundo Sabio MSC
Gründung 1993
Fläche 181 km²
Pfarreien 12 (2017 / AP 2018)
Einwohner 52.600 (2017 / AP 2018)
Katholiken 5100 (2017 / AP 2018)
Anteil 9,7 %
Diözesanpriester 1 (2017 / AP 2018)
Ordenspriester 4 (2017 / AP 2018)
Katholiken je Priester 1020
Ständige Diakone 1 (2017 / AP 2018)
Ordensbrüder 7 (2017 / AP 2018)
Ordensschwestern 6 (2017 / AP 2018)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Englisch
Kathedrale Cathedral of the Assumption
Website http://usccb.org/hm/diocese/marshall.htm
Kirchenprovinz

Geschichte

Vorläufer der heutigen Apostolischen Präfektur Marshallinseln ist die 1905 durch Papst Pius X. aus dem Apostolischen Vikariat Neupommern heraus gegründete Mission sui juris Marshallinseln. Doch schon am 4. Mai 1923 wurde die Mission aufgelöst und dem Apostolischen Vikariat Marianen und Karolinen angegliedert. Von 1905 bis 1915 war Bruno Schinxe MSC Superior.

Die Apostolische Präfektur Marshallinseln wurde am 23. April 1993 durch Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen Konstitution Quo expeditius durch die Teilung des Bistums Karolinen-Marshallinseln in das Bistum Karolinen und die Apostolische Präfektur Marshallinseln erneut errichtet.[1]

Apostolische Präfekten der Marshallinseln

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Ioannes Paulus II: Const. Apost. Quo expeditius, AAS 85 (1993), n. 10, S. 876ff.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.