Angres
Angres ist eine französische Gemeinde mit 4698 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie liegt im Arrondissement Lens und gehört zur Communauté d’agglomération de Lens-Liévin sowie zum Kanton Bully-les-Mines.
| Angres | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Pas-de-Calais (62) | |
| Arrondissement | Lens | |
| Kanton | Bully-les-Mines | |
| Gemeindeverband | Lens-Liévin | |
| Koordinaten | 50° 25′ N, 2° 46′ O | |
| Höhe | 49–106 m | |
| Fläche | 4,84 km² | |
| Einwohner | 4.698 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 971 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 62143 | |
| INSEE-Code | 62032 | |
| Website | http://www.angres.fr/ | |
Geographie
Angres ist eine banlieue südwestlich von Liévin und liegt am Fluss Souchez. Umgeben wird Angres von den Nachbargemeinden Liévin im Norden und Osten, Givenchy-en-Gohelle im Süden, Souchez im Süden und Südwesten sowie Aix-Noulette im Westen und Nordwesten.
Die Autoroute A26 führt am Westrand der Gemeinde entlang.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 4.775 | 4.384 | 4.538 | 4.239 | 4.394 | 4.469 | 4.106 | 4.033 |
Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Cyr-et-Julitte
- Kirche Saint-Cyr-et-Saint-Julitte, 1914 an der Stelle der früheren Kirche aus dem 12. Jahrhundert errichtet
- Totengedenkmal
Gemeindepartnerschaft
Mit der britischen Gemeinde Danderhall in Midlothian (Schottland) besteht eine Partnerschaft.
Weblinks
Commons: Angres – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

