Ana Konjuh

Ana Konjuh (* 27. Dezember 1997 in Dubrovnik) ist eine kroatische Tennisspielerin.

Ana Konjuh
Ana Konjuh 2015 in Wimbledon
Nation: Kroatien Kroatien
Geburtstag: 27. Dezember 1997 (24 Jahre)
Größe: 174 cm
Gewicht: 65 kg
1. Profisaison: 2014
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer: Antonio Veić
Preisgeld: 2.614.932 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 201:127
Karrieretitel: 1 WTA, 1 ITF
Höchste Platzierung: 20 (31. Juli 2017)
Aktuelle Platzierung: 51
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 12:14
Karrieretitel: 0 WTA, 0 ITF
Höchste Platzierung: 176 (24. Juli 2017)
Grand-Slam-Bilanz
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Letzte Aktualisierung der Infobox:
21. Februar 2022
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Konjuh, die im Alter von fünf Jahren mit dem Tennissport begann, bevorzugt den Hartplatz. 2013 hatte sie ihren Durchbruch bei den Juniorinnen mit Siegen bei den Australian Open im Einzel und im Doppel sowie bei den US Open im Einzel.

Bereits im Februar 2013 spielte sie gegen Weißrussland erstmals für Kroatien im Fed Cup. Inzwischen hat sie 28 Partien für das Team bestritten, von denen sie 19 gewinnen konnte.

Ihren ersten ITF-Titel gewann sie im Juni 2013 in Montpellier. Obwohl sie noch bei den Juniorinnen spielberechtigt war, wollte sie ab der Saison 2014 nur noch auf der Profitour spielen.[1]

Gleich bei ihrer ersten Teilnahme an einem Grand-Slam-Turnier, 2014 bei den Australian Open, gelang ihr mit drei Siegen eine erfolgreiche Qualifikationsrunde. In der Auftaktrunde unterlag sie dann mit 2:6 und 0:6 der späteren Siegerin Li Na. In Wimbledon schied sie 2014 in der dritten Runde mit 3:6, 0:6 gegen Caroline Wozniacki aus.

Im Juni 2015 gewann sie beim Rasenturnier in Nottingham mit einem 1:6, 6:4, 6:2-Endspielsieg über Monica Niculescu ihren ersten Titel auf der WTA Tour; damit erzielte sie mit Platz 55 eine neue beste Weltranglistenposition.

Zu Beginn des Jahres 2016 erreichte Konjuh die zweite Runde der Australian Open, in der sie Daria Kasatkina mit 4:6 und 3:6 unterlag. In Doha musste sie nach Siegen über Olha Sawtschuk und Kateřina Siniaková in der dritten Runde Caroline Wozniacki knapp in drei Sätzen geschlagen geben. In San Antonio unterlag sie im Viertelfinale Anna-Lena Friedsam ebenfalls nur knapp in drei Sätzen. Nachdem sie bei den French Open in der zweiten Runde an Dominika Cibulková gescheitert war, erreichte sie eine Woche später in Bol das Halbfinale gegen Mandy Minella, das sie verletzungsbedingt aufgeben musste. Drei Wochen später in Eastbourne musste sie in der dritten Runde erneut aufgeben. In Wimbledon erreichte sie mit einem Sieg über Karin Knapp die zweite Runde, in der sie Agnieszka Radwańska mit 2:6, 6:4 und 7:9 unterlag. Bei den Connecticut Open schied sie im Achtelfinale mit 2:6 und 2:6 gegen Roberta Vinci aus. Bei den US Open besiegte Konjuh zunächst Kiki Bertens, Kurumi Nara und Varvara Lepchenko, ehe sie mit einem weiteren Sieg über Agnieszka Radwańska erstmals in das Viertelfinale eines Grand-Slam-Turniers einzog. Gegen Karolína Plíšková verlor sie dort glatt mit 2:6 und 2:6. Im Oktober stand sie mit Platz 48 erstmals in den Top 50.

Ihr bislang bestes Ranking erreichte sie dann im Juli 2017 mit Platz 20. Nach den US Open beendete aber eine Ellbogenoperation Konjuhs Saison vorzeitig und war der Anfang einer schwierigen und langwierigen Regenerationsphase.[2]

Bei den French Open 2018 und in Wimbledon schied sie jeweils in der ersten Runde aus und seit 2019 tritt sie nicht mehr international in Erscheinung.

Auszeichnungen

Turniersiege

Einzel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagFinalgegnerinErgebnis
1. 23. Juni 2013 Frankreich Montpellier ITF $25.000 Sand Russland Irina Chromatschowa 6:3, 6:1
2. 15. Juni 2015 Vereinigtes Konigreich Nottingham WTA International Rasen Rumänien Monica Niculescu 1:6, 6:4, 6:2

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren

Einzel

Turnier 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 Karriere
Australian Open 1 1 2 2 Q3 2 2
French Open Q2 2 2 2 1 1 2
Wimbledon 3 1 2 AF 1 n. a. 1 AF
US Open Q1 2 VF 1 VF

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Runde der Qualifikation; n. a. = nicht ausgetragen

Doppel

Turnier 2015 2016 2017 Karriere
Australian Open 1 1
French Open 2 2 2
Wimbledon 2 AF AF
US Open 1 1 1

Mixed

Turnier 2015 2016 2017 Karriere
Australian Open
French Open
Wimbledon AF AF AF
US Open
Commons: Ana Konjuh – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. tenniseurope.org: In the Spotlight: Ana Konjuh
  2. Was macht eigentlich "Wunderkind" Ana Konjuh? (16. Oktober 2018)
  3. Ana Konjuh korak do nagrade ‘Piotr Nurowski’ (1. November 2013)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.