Amtsgericht Prenzlau

Das Amtsgericht Prenzlau, ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit, ist eines von sechs Amtsgerichten (AG) im Bezirk des Landgerichts Neuruppin.

Gerichtsgebäude

Gerichtssitz und -bezirk

Das Gericht hat seinen Sitz in der Kreisstadt Prenzlau im Landkreis Uckermark im Nordosten Brandenburgs.

Der 2191 km² große Gerichtsbezirk erstreckt sich auf die Städte und Gemeinden Boitzenburger Land, Brüssow, Carmzow-Wallmow, Flieth-Stegelitz, Gerswalde, Göritz, Gramzow, Grünow, Lychen, Milmersdorf, Mittenwalde, Nordwestuckermark, Oberuckersee, Prenzlau, Randowtal, Schenkenberg, Schönfeld, Temmen-Ringenwalde, Templin, Uckerfelde, Uckerland und Zichow.[1] In ihm leben rund 73.000 Menschen.

Für Insolvenz-, Zwangsversteigerungs-, Zwangsverwaltungs-, Landwirtschafts-, Personenstands- und Wirtschaftsstrafsachen ist das Amtsgericht Neuruppin zuständig, das auch das Handels-, Genossenschafts-, Vereins- und Partnerschaftsregister führt. Mahnverfahren werden vom Amtsgericht Wedding als zentralem Mahngericht bearbeitet.

Gebäude

Das Gericht ist im Gebäude Baustraße 37 untergebracht. Der 1858 im neogotischen Stil errichtete, dreigeschossige Ziegelbau steht unter Denkmalschutz.[2]

Übergeordnete Gerichte

Dem Amtsgericht Prenzlau ist das Landgericht Neuruppin übergeordnet. Zuständiges Oberlandesgericht ist das Brandenburgische Oberlandesgericht in Brandenburg an der Havel.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. § 2 des Gesetzes über die Organisation der ordentlichen Gerichte und Staatsanwaltschaften im Land Brandenburg, abgerufen am 11. August 2017
  2. Denkmale in Brandenburg, abgerufen am 11. August 2017

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.