Ambukiw

Ambukiw (ukrainisch Амбуків; russisch Амбуков Ambukow, polnisch Ambuków) ist ein Dorf im äußersten Westen der ukrainischen Oblast Wolyn mit etwa 200 Einwohnern (2006).[1]

Ambukiw
Амбуків
Ambukiw (Ukraine)
Ambukiw
Basisdaten
Oblast:Oblast Wolyn
Rajon:Rajon Wolodymyr-Wolynskyj
Höhe:188 m
Fläche:0,832 km²
Einwohner:232 (2004)
Bevölkerungsdichte: 279 Einwohner je km²
Postleitzahlen:44732
Vorwahl:+380 3342
Geographische Lage:50° 47′ N, 23° 59′ O
KOATUU: 0720583403
Verwaltungsgliederung: 1 Dorf
Adresse: вул. Гостинець 26
44732 с. Лудин
Statistische Informationen
Ambukiw (Oblast Wolyn)
Ambukiw
i1

Am 3. November 2015 wurde das Dorf ein Teil der neugegründeten Stadtgemeinde Ustyluh (Устилузька міська громада Ustyluska miska hromada) im Rajon Wolodymyr-Wolynskyj.[2] Bis dahin gehörte das Dorf zur Landratsgemeinde Ludyn (Лудин).

Ambukiw liegt nahe der Mündung der Huczwa in den Bug, der hier die Grenze zu Polen und der EU bildet. Das Rajonzentrum Wolodymyr liegt 31 km östlich und die Stadt Nowowolynsk 22 km südöstlich des Dorfes.

Geschichte

Das Dorf wurde 1577 zum ersten Mal schriftlich erwähnt und gehörte bis zur dritten polnischen Teilung zur Adelsrepublik Polen (in der Woiwodschaft Bełz[3]), kam dann zum Russischen Reich, wo es im Gouvernement Wolhynien lag und Ambukow genannt wurde. 1918/1921 fiel es an Polen und kam zur Woiwodschaft Wolhynien in den Powiat Włodzimierz, Gmina Chotiaczów. Infolge des Hitler-Stalin-Pakts besetzte die Sowjetunion das Gebiet. Nach dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion 1941 war der Ort bis 1944 unter deutscher Herrschaft (eingegliedert in das Reichskommissariat Ukraine), wurde nach dem Zweiten Weltkrieg wieder von der Sowjetunion annektiert und der Ukrainischen SSR zugeschlagen. Seit dem Zerfall der Sowjetunion gehört es seit 1991 zur unabhängigen Ukraine.

Einzelnachweise

  1. Seite des Dorfes auf der Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 2. Januar 2015 (ukrainisch)
  2. Відповідно до пункту 2 статті 8 Закону України "Про добровільне об'єднання територіальних громад" у Волинській області у зв'язку з припиненням повноважень рад, що об'єдналися у Устилузьку міську територіальну громаду з 3 листопада 2015
  3. Rizzi Zannoni, Woiewództwa Lubelskie y Rawskie. Mazowsze y Podlasie Południowe. Część Pułnocna Woiewództw Bełzkiego, Ruskiego y Sendomirskiego, część zachodnia Województwo (!) Wolyńskiego y Brzeskiego — Litewskiego.; 1772 - nicht direkt auf der Karte verzeichnet
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.