Air Iceland Connect

Air Iceland Connect (bis Mai 2017 Air Iceland bzw. isländisch Flugfélag Íslands)[1] war der Markenname der Flugfelag Islands ehf. Sie war eine isländische Fluggesellschaft mit Sitz in Reykjavík und Basis auf dem Flughafen Reykjavík. Flugfelag Islands ehf. war eine Tochtergesellschaft der Icelandair Group.

Geschichte

Ehemaliges Logo der Air Iceland

Air Iceland wurde ursprünglich in Akureyri von Tryggvi Helgason als Norðurflug gegründet und am 1. Mai 1975 in Flugfélag Norðurlands umbenannt. Eine weitere Reorganisierung und Fusion der Icelandair Domestic und der Norlandair (Flugfélag Norðurlands) ergaben 1997 den bis Mai 2017 genutzten englischen und isländischen Namen. Seit Anfang Juni 2017 hieß die Fluggesellschaft nur noch Air Iceland Connect.[1] Am 9. März 2021 gab die Icelandair Group bekannt, dass Air Iceland Connect mit Icelandair fusionieren wird, indem ab dem 16. März 2021 nationale und internationale Dienste vereint und der derzeitige Flugbetrieb unter der Marke Icelandair fortgesetzt wird.[2]

Flugziele

Folgende Flugziele wurden von Air Iceland Connect bedient:[3]

Staat oder Landesteil Ort oder Insel IATA ICAO Flughafen Anmerkungen
Faroer FäröerVágarFAEEKVGFlughafen VágarFlüge vom Flughafen Keflavík,
betrieben von Atlantic Airways
Gronland GrönlandIlulissatJAVBGJNFlughafen Ilulissat
KulusukKUSBGKKFlughafen Kulusuk
NarsarsuaqUAKBGBWFlughafen NarsarsuaqSaisonal
Nerlerit InaatCNPBGCOFlughafen Nerlerit Inaat
NuukGOHBGGHFlughafen Nuuk
Island IslandAkureyriAEYBIARFlughafen Akureyri
EgilsstaðirEGSBIEGFlughafen Egilsstaðir
GrímseyGRYBIGRFlughafen Grímsey
ÍsafjörðurIFJBIISFlughafen ÍsafjörðurFlüge vom Flughafen Akureyri,
betrieben von Norlandair
KeflavíkKEFBIKFFlughafen KeflavíkSaisonale Basis
ReykjavíkRKVBIRKFlughafen ReykjavíkBasis
VopnafjörðurVPNBIVOFlughafen VopnafjörðurFlüge vom Flughafen Akureyri,
betrieben von Norlandair
ÞórshöfnTHOBITNFlughafen ÞórshöfnFlüge vom Flughafen Akureyri,
betrieben von Norlandair

Codesharing
Codeshare-Abkommen bestehen mit Atlantic Airways und Norlandair

Flotte

De Havilland DHC-8-100 der Air Iceland

Mit Stand April 2021 bestand die Flotte der Air Iceland aus fünf Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 23,0 Jahren:[4]

Flugzeugtyp Anzahl bestellt Anmerkungen Sitzplätze
De Havilland DHC-8-200 3 37
De Havilland DHC-8-400 2 74
76
Gesamt 5

Siehe auch

Commons: Air Iceland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Englischer Airline-Name sorgt für Ärger. aero Telegraph, 3. Juni 2017.
  2. Air Iceland Connect to disappear. 9. März 2021, abgerufen am 28. April 2021 (isländisch).
  3. Destinations. In: airicelandconnect.com. Abgerufen am 8. Mai 2019 (englisch).
  4. Air Iceland Connect Fleet Details and History. 25. April 2021, abgerufen am 28. April 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.