Aillevillers-et-Lyaumont

Aillevillers-et-Lyaumont ist eine Gemeinde im französischen Département Haute-Saône in der Bourgogne-Franche-Comté.

Aillevillers-et-Lyaumont
Aillevillers-et-Lyaumont (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Haute-Saône (70)
Arrondissement Lure
Kanton Saint-Loup-sur-Semouse
Gemeindeverband Haute Comté
Koordinaten 47° 55′ N,  20′ O
Höhe 260–516 m
Fläche 36,72 km²
Einwohner 1.490 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 41 Einw./km²
Postleitzahl 70320
INSEE-Code 70006
Website https://aillevillers-et-lyaumont.eu/

Mairie Aillevillers-et-Lyaumont

Geografie

Die Gemeinde Aillevillers-et-Lyaumont liegt zwischen Épinal im Norden und Vesoul im Süden an den Flüssen Augronne und Sémouse, nahe der Grenze zum lothringischen Département Vosges. Die Gemeinde besteht aus dem Hauptort Aillevillers und dem fünf Kilometer nordwestlich gelegenen Ort Le Lyaumont sowie den Ortsteilen Les Malagrins, La Chaudeau, Le Poiremont, La Branleure, Le Bas-de-la-Côte und Le Thièlou.

Nachbargemeinden von Aillevillers-et-Lyaumont sind Le Clerjus im Norden, Fougerolles-Saint-Valbert mit Fougerolles und La Vaivre im Osten, Corbenay im Süden, Magnoncourt im Südwesten, Fleurey-lès-Saint-Loup, Saint-Loup-sur-Semouse und Bouligney im Westen sowie Fontenoy-le-Château und Trémonzey im Nordwesten.

Geschichte

Kirche St. Johannes Enthauptung (Décollation-de-Saint-Jean-Baptiste) in Aillevillers
Kapelle Barrault im Wald nordöstlich von Aillevillers

Das erste Mal schriftlich erwähnt wurde der Ort 1327. Im Jahr 1808 wurden die Orte Aillevillers und Lyaumont zu einer Gemeinde vereinigt. Seit 1860 besitzt der Ort seinen Bahnhof.

Bevölkerung

Jahr1962196819751982199019992006
Einwohner1.9582.0582.0201.9811.8831.8501.633
Quellen: Cassini und INSEE

Gemeindepartnerschaft

  • Deutschland Seit Mai 1984 besteht eine Partnerschaft mit der deutschen Gemeinde Schwörstadt am Hochrhein.

Persönlichkeiten

  • Georges Balandier (1920–2016) in Aillevillers-et-Lyaumont geborener Soziologe, Ethnologe und Anthropologe

Nachweise

    Commons: Aillevillers-et-Lyaumont – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.