Aiguebelette-le-Lac
Aiguebelette-le-Lac ist eine französische Gemeinde mit 232 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Kanton Le Pont-de-Beauvoisin im Arrondissement Chambéry und ist Mitglied im Gemeindeverband Le Lac d’Aiguebelette. Die Einwohner werden Gabellans oder Aiguebelletois genannt.
| Aiguebelette-le-Lac | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Savoie (73) | |
| Arrondissement | Chambéry | |
| Kanton | Le Pont-de-Beauvoisin | |
| Gemeindeverband | Lac d’Aiguebelette | |
| Koordinaten | 45° 32′ N, 5° 49′ O | |
| Höhe | 372–1360 m | |
| Fläche | 7,85 km² | |
| Einwohner | 232 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 30 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 73610 | |
| INSEE-Code | 73001 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Aiguebelette-le-Lac | ||
Geographie
Aiguebelette-le-Lac liegt etwa acht Kilometer westsüdwestlich von Chambéry am Lac d’Aiguebelette. Nachbargemeinden von Aiguebelette-le-Lac sind Nances im Norden, Saint-Sulpice im Nordosten, Vimines im Osten, Lépin-le-Lac im Süden und Südwesten, Saint-Alban-de-Montbel im Westen sowie Novalaise im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 122 | 122 | 138 | 149 | 170 | 191 | 220 | 251 | |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-André
- Schloss Aiguebelette, Anfang des 14. Jahrhunderts erbaut
- Reste der mittelalterlichen Burg
Trivia
1997 und 2015 fanden hier die Ruder-Weltmeisterschaften statt.
Weblinks
Commons: Aiguebelette-le-Lac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
.JPG.webp)
Kirche Saint-André
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)

.JPG.webp)