Betton-Bettonet
Betton-Bettonet ist eine französische Gemeinde mit 306 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) innerhalb des Arrondissements Chambéry im Département Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Die Gemeinde gehört zum Kanton Saint-Pierre-d’Albigny (bis 2015: Kanton Chamoux-sur-Gelon). Die Einwohner werden Bettonards genannt.
| Betton-Bettonet | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Savoie (73) | |
| Arrondissement | Chambéry | |
| Kanton | Saint-Pierre-d’Albigny | |
| Gemeindeverband | Cœur de Savoie | |
| Koordinaten | 45° 32′ N, 6° 11′ O | |
| Höhe | 287–571 m | |
| Fläche | 3,38 km² | |
| Einwohner | 306 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 91 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 73390 | |
| INSEE-Code | 73041 | |
| Website | www.mairie-betton-bettonet.fr | |
![]() Rathaus (Mairie) von Betton-Bettonet | ||
Geographie
Betton-Bettonet liegt etwa 21 Kilometer ostsüdöstlich von Chambéry. Umgeben wird Betton-Bettonet von den Nachbargemeinden Châteauneuf im Norden und Nordosten, Chamoux-sur-Gelon im Osten, Villard-Léger im Süden, La Trinité im Südwesten sowie Hauteville im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 182 | 167 | 129 | 124 | 157 | 203 | 261 | 310 | |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Zisterzienserinnenkloster Le Betton, 1133 gegründet, 1791 aufgelöst, teilweise nur noch als Ruine erhalten
- Kirche Saint-Clair
Kloster Betton
Kirche Saint-Clair
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

