Adolf Huschke

Adolf Huschke (* 14. Oktober 1891 in Berlin; † 29. August 1923 in Sachsenhausen) war ein deutscher Radrennfahrer, Bruder von Richard Huschke und Großvater von Thomas Huschke.

Das Denkmal für Huschke an der Unfallstelle in Sachsenhausen

Adolf Huschke war gemeinsam mit seinem Bruder Richard einer der erfolgreichsten deutschen Straßenrennfahrer vor und nach dem Ersten Weltkrieg. Beide waren Mitglied des Berliner Vereins BBC Germania.[1] So gewann er 1911 Rund um Berlin und Rund um Köln, 1921 die Deutsche Straßen-Radmeisterschaft sowie Dresden-Berlin-Dresden und 1922 sowie 1923 Berlin-Kottbus-Berlin. Außerdem war er 1922 Sieger bei der Deutschland Tour und nahm auch an Sechstagerennen teil.

Am 29. August 1923 verunglückte Adolf Huschke bei Rund um Berlin tödlich. In der Nähe der Unfallstelle in Sachsenhausen bei Oranienburg wurde am 31. August 1924 ein Denkmal für ihn enthüllt, das heute noch erhalten ist.

Literatur

Einzelnachweise

  1. RC Charlottenburg (Hrsg.): RC Charlottenburg. 125 Jahre Radsport in Charlottenburg. Berlin 2008, S. 41.
Commons: Adolf Huschke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.