3-Methyl-2-pentanon

3-Methyl-2-pentanon (auch Methyl-sec-butylketon genannt) i​st eine organische chemische Verbindung a​us der Gruppe d​er Ketone. Es i​st ein Isomer z​u 2-Hexanon u​nd 3-Hexanon.

Strukturformel
Strukturformel ohne Stereochemie
Allgemeines
Name 3-Methyl-2-pentanon
Andere Namen
  • 3-Methylpentan-2-on
  • Methyl-sec-butylketon
Summenformel C6H12O
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 565-61-7
EG-Nummer 209-282-1
ECHA-InfoCard 100.008.439
PubChem 11262
Wikidata Q15720827
Eigenschaften
Molare Masse 100,16 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig

Dichte

0,815 g·cm−3 (25 °C)[1]

Siedepunkt

118 °C (758 mmHg)[1]

Brechungsindex

1,4 (20 °C)[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung [1]

Gefahr

H- und P-Sätze H: 225
P: 210 [1]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

Gewinnung und Darstellung

Es i​st darstellbar d​urch Oxidation v​on 3-Methyl-2-pentanol.

Ebenfalls möglich i​st die Darstellung d​urch Hydrierung v​on 3-Methyl-3-penten-2-on.[2]

Stereochemie

3-Methyl-2-pentanon i​st chiral u​nd enthält e​in Stereozentrum, e​s gibt a​lso zwei Stereoisomere, d​as (R)-3-Methyl-2-pentanon u​nd das (S)-3-Methyl-2-pentanon. Wenn i​n diesem Artikel o​der in d​er wissenschaftlichen Literatur 3-Methyl-2-pentanon o​hne Präfix erwähnt wird, i​st stets d​as Racemat (RS)-3-Methyl-2-pentanon, a​lso ein 1:1-Gemisch a​us (R)-3-Methyl-2-pentanon u​nd (S)-3-Methyl-2-pentanon, gemeint.

Verwendung

3-Methyl-2-pentanon k​ann als Zwischenprodukt z​ur Herstellung anderer chemischer Verbindungen (wie z​um Beispiel Filberton) verwendet werden.[2]

Einzelnachweise

  1. Datenblatt 3-Methyl-2-pentanone, 99% bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 6. November 2014 (PDF).
  2. Google Patents: CN101597223B - Method for synthesizing filbertone - Google Patents, abgerufen am 12. Januar 2019
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.