2002 – Durchgeknallt im All

2002 – Durchgeknallt im All (Originaltitel: 2001: A Space Travesty) ist eine kanadische Komödie aus dem Jahr 2000. Die Hauptrolle spielt Leslie Nielsen.

Film
Titel 2002 – Durchgeknallt im All
Originaltitel 2001: A Space Travesty
Produktionsland Kanada
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2000
Länge 99 Minuten
Altersfreigabe FSK 6[1]
JMK 6[2]
Stab
Regie Allan A. Goldstein
Drehbuch Francesco Lucente,
Alan Shearman
Produktion Martin Heldmann,
Werner Koenig
Musik Claude Foisy
Kamera Sylvain Brault
Schnitt Gaétan Huot
Besetzung
Synchronisation

Handlung

Präsident Bill Clinton wird entführt und durch einen außerirdischen Klon ersetzt. Polizeichef Halverson beauftragt Marshal Richard „Dick“ Dix zusammen mit Cassandra Menage den Präsidenten aus den Fängen von Dr. Griffin Pratt zu befreien. Dieser befindet sich auf einer Mondbasis und macht Klonforschungen. Lt. Bradford Shitzu und Captain Valentino Di Pasquale helfen Dix und Menage. Dix begegnet Dr. Künstler, die ihn verführen will, um an den echten Präsidenten zu gelangen und diesen zu töten. Dix und Menage fliehen zusammen mit dem Präsidenten vom Mond zur Erde, wo sie ihn bei einer Opernaufführung gegen den falschen austauschen wollen.

Kritiken

„Die hilflosen Bemühungen um einen Hauch von Komik lassen den Zuschauer peinlich berührt zurück.“

„In typischer ‚Nackte Kanone‘-Manier führt Dix durch diesen beschämend unkomischen Schwachsinn, der in den USA gar nicht erst ins Kino durfte. Damit hat Leslie Nielsen, 76, seinen Sympathiebonus endgültig verspielt.“

„Sicherlich kein Meilenstein in Sachen Regie- und Schauspielkunst sowie handwerklich eher unausgereift, kann man sich bei diesem kruden Mix aus ‚Die nackte Kanone‘ und ‚Men in Black‘ dennoch – auf etwas niedrigem Niveau – recht kurzweilig unterhalten. […] Das Zielpublikum, Tiefschlag-erprobte Fans von Bully, Didi, Erkan, Stefan und Co., ausgestattet mit eisernem Zwerchfell und ebensolchem Magen, werden sich diese stellenweise vulgäre und derbe Juxrevue wohl nicht entgehen lassen.“

Hintergrund

Der Film wurde in Kanada, Deutschland, Japan und den Vereinigten Staaten gedreht und hatte seine Premiere am 31. Oktober 2000 in Japan. In Deutschland fand die Premiere am 9. Mai 2002 statt. Die Produktionsfirma war die Helkon Media AG. Das Budget lag bei 45 Millionen US-Dollar.

Synchronisation

Für das Dialogbuch und die Dialogregie war Arne Elsholtz im Auftrag der R.C. Production Rasema Cibic Berlin zuständig.[6]

Darsteller Rolle Deutscher Sprecher
Leslie Nielsen Marshall „Dick“ Dix Horst Schön
Ophélie Winter Cassandra Menage Claudia Lehmann
Ezio Greggio Captain Valentino Di Pasquale Arne Elsholtz
Peter Egan Dr. Griffin Pratt Frank Glaubrecht
Alexandra Kamp Dr. Uschi Künstler Alexandra Kamp
Damien Masson Bill Clinton Stefan Gossler
Pierre Edwards Lt. Bradford Shitzu Charles Rettinghaus
David Fox Secretary Osgood
Verona Pooth Yetta Pussel
Sam Stone Polizeichef Halverson Jürgen Kluckert
Teresa Barnwell Hillary Clinton Rita Engelmann
Michel Perron Tenor Pavarotti Bernd Rumpf
David Francis Commander Wickernuts Klaus Jepsen

Einzelnachweise

  1. Freigabebescheinigung für 2002 – Durchgeknallt im All. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, März 2003 (PDF; Prüf­nummer: 88 233 V/DVD).
  2. Alterskennzeichnung für 2002 – Durchgeknallt im All. Jugendmedien­kommission.
  3. 2002 – Durchgeknallt im All. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 2. März 2017. 
  4. 2002 – Durchgeknallt im All auf cinema.de
  5. 2002 – Durchgeknallt im All auf kino.de
  6. 2002 – Durchgeknallt im All in der Deutschen Synchronkartei
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.