Čebovce

Čebovce (ungarisch Csáb) ist eine Gemeinde im Okres Veľký Krtíš am Rand der Krupinská planina (wörtlich: „Karpfener Plateau“) im Süden der Slowakei.

Čebovce
Wappen Karte
Čebovce (Slowakei)
Čebovce
Basisdaten
Staat: Slowakei
Kraj: Banskobystrický kraj
Okres: Veľký Krtíš
Region: Poiplie
Fläche: 16,210 km²
Einwohner: 1.095 (31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte: 68 Einwohner je km²
Höhe: 225 m n.m.
Postleitzahl: 991 25
Telefonvorwahl: 0 47
Geographische Lage: 48° 11′ N, 19° 14′ O
Kfz-Kennzeichen: VK
Kód obce: 515906
Struktur
Gemeindeart: Gemeinde
Verwaltung (Stand: November 2018)
Bürgermeister: Henrik Tóth
Adresse: Obecný úrad Čebovce
F. Szedera 320
99125 Čebovce
Webpräsenz: www.cebovce.sk
Statistikinformation auf statistics.sk

Die Bevölkerung besteht überwiegend aus Ungarn und lebt von Landwirtschaft und Weinbau.

Der Ort wurde 1272 als Posessio Chab zum ersten Mal urkundlich erwähnt, der bekannteste Sohn des Ortes ist der ungarische Schriftsteller Fábián János Szeder, der 1784 hier geboren wurde.

Bis 1918 gehörte die Gemeinde zum Königreich Ungarn und kam dann zur neu entstandenen Tschechoslowakei. Durch den Ersten Wiener Schiedsspruch kam sie von 1938 bis 1945 kurzzeitig wieder zu Ungarn.

Regelmäßige Veranstaltung

Jedes Jahr an einem Sonntag im Juni findet der Falunap (Dorftag) statt, ein Fest mit Unterhaltungsprogramm, auf dem slowakische und ungarische Folkloregruppen auftreten.

Commons: Čebovce – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.