Øvre Eiker

Øvre Eiker ist eine Kommune im norwegischen Fylke Viken. Die Kommune hat 20.044 Einwohner (Stand: 1. Januar 2022). Verwaltungssitz ist die Ortschaft Hokksund.

Wappen Karte
Øvre Eiker (Norwegen)
Øvre Eiker
Basisdaten
Kommunennummer: 3048
Provinz (fylke): Viken
Verwaltungssitz: Hokksund
Koordinaten: 59° 28′ N,  33′ O
Fläche: 456,76 km²
Einwohner: 20.044 (1. Jan. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 44 Einwohner je km²
Sprachform: Bokmål
Webpräsenz:
Politik
Bürgermeister: Knut Kvale (Senterpartiet) (2019)
Lage in der Provinz Viken
Fiskum gamle kirke in Øvre Eiker

Geographie

Die Gemeinde grenzt an die Nachbarkommunen Drammen, Kongsberg, Sigdal, Modum, Lier, Flesberg und Holmestrand. Zusammen mit Nedre Eiker ist die Kommune ein Teil der Eiker-Landschaft entlang des Drammenselva. Die höchste Erhebung ist der Myrehogget mit 706,7 moh.[2]

Etwa die Hälfte der Einwohner der Kommune wohnt in Hokksund, während der Rest in den Kleinstädten Vestfossen, Skotselv, Ormåsen und Darbu lebt. Damit lebt der Großteil der Bevölkerung im tiefer gelegenen Teil der Kommune.[3] Offizielle Schriftsprache ist wie in vielen Kommunen in Viken Bokmål, also die weiter verbreitete der beiden norwegischen Sprachformen.[4]

Geschichte

Die Kommune Øvre Eiker wurde am 1. Juli 1885 gegründet, nachdem die Gemeinde Eiker in Nedre Eiker und Øvre Eiker unterteilt wurde. Nedre Eiker wurde im Rahmen der Kommunalreform in Norwegen zum 1. Januar 2020 nach Drammen eingegliedert. Øvre Eiker hatte zum Zeitpunkt ihrer Gründung 7393 Einwohner. Bis zum 31. Dezember 2019 gehörte die Kommune zur ehemaligen Provinz Buskerud, die in das neu geschaffene Fylke Viken überging.

In der Zeit zwischen 1649 und 1854 wurde in Skotselv ein Eisenwerk betrieben. Von 1741 bis 1777 befand sich in Hokksund ein Glaswerk. In den Jahren 1888 bis 1978 gab es außerdem eine Cellulose- und Papierfabrik in der Kommune.[3]

Der Schatz von Hoen (norwegisch Hoenskatten), ein Goldfund aus der Wikingerzeit, stammt aus Øvre Eiker.

Wirtschaft

Im Jahr 2019 arbeiteten von 9709 Menschen 3625 in Øvre Eiker selbst, viele Einwohner waren in den Gemeinden Drammen (1745 Personen), Nedre Eiker (1057), Kongsberg (939) oder Oslo (574) tätig.[5]

In Øvre Eiker befinden sich vier Kraftwerke, die durchschnittlich insgesamt 122 Gigawattstunden pro Jahr erzeugen. Durch Øvre Eiker führt die Sørlandsbanen, die einen Halt in Hokksund hat.[3]

Wappen

Das seit 1981 offizielle Wappen zeigt auf blauem Hintergrund einen silbernen Eichenzweig mit drei Blättern und zwei Eicheln. Es spielt damit auf den Namen der Kommune an, da eiker der Plural von eik, also Eiche, ist.

Sehenswürdigkeiten

  • Fiskum gamle kirke, eine der kleinsten Kirchen Norwegens, 1250 erbaut

Persönlichkeiten

Commons: Øvre Eiker – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. 07459: Population, by sex and one-year age groups (M) 1986 - 2022. In: ssb.no. Statistisk sentralbyrå, abgerufen am 26. Februar 2022 (englisch).
  2. Høyeste fjelltopp i hver kommune. 1. September 2015, abgerufen am 30. Juli 2020 (norwegisch (Bokmål)).
  3. Geir Thorsnæs: Øvre Eiker. In: Store norske leksikon. 5. März 2018 (norwegisch, snl.no [abgerufen am 30. Juli 2020]).
  4. Forskrift om målvedtak i kommunar og fylkeskommunar (målvedtaksforskrifta). In: Lovdata. 6. Januar 2020, abgerufen am 30. Juli 2020 (norwegisch).
  5. Pendlingsstrømmer. Statistics Norway, abgerufen am 30. Juli 2020 (norwegisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.