Österreichische Eishockey-Meisterschaft 1931/32

Die Saison 1931/32 war die 10. Austragung der österreichischen Eishockey-Meisterschaft, die vom ÖEHV organisiert wurde. Die Österreichische Meisterschaft gewann der Pötzleinsdorfer SK vor dem Wiener Eislauf-Verein.

Österreichische Meisterschaft
◄ vorherige Saison 1931/32 nächste ►
Meister:Pötzleinsdorfer SK
Absteiger:VfB Wien, Allround Sportclub
• 1. Klasse  |  2. Klasse ↓

1. Klasse

Modus

Die zehn Teilnehmer wurden in zwei Gruppen aufgeteilt, die in einer Einfachrunde die zwei Teilnehmer an der Endrunde sowie den Absteiger in die zweite Spielklasse bestimmten. In der Endrunde wurde eine weitere Einfachrunde ausgespielt, deren Sieger die Meisterschaft gewann. Gespielt wurde nach dem Zweipunktesystem.

Gruppe A

Spiele
CEV HCW Hakoah VfB WEV
Cottage EV0:121:23:20:15
HC Währing12:04:15:01:7
SC Hakoah Wien2:11:42:21:18
VfB Wien2:30:52:20:11
Wiener Eislauf-Verein15:07:118:111:0
Tabelle
Pl. Sp S U N Tore Punkte
1.Wiener Eislauf-Verein440051:028
2.HC Währing430122:086
3.SC Hakoah Wien411206:253
4.Cottage EV410304:312
5.VfB Wien401304:211

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen
Erläuterungen: Endrundenteilnehmer, Absteiger in die 2. Klasse

Gruppe B

Spiele
Allround MEC ÖWSC PSK WAC
Allround Sportclub0:71:70:160:7
Mödlinger EC7:01:03:50:1
Öst. Wintersportclub7:10:11:70:1
Pötzleinsdorfer SK16:05:37:15:0
Wiener AC7:01:01:00:5
Tabelle
Pl. Sp S U N Tore Punkte
1.Pötzleinsdorfer SK440033:048
2.Wiener AC430109:056
3.Mödlinger EC420211:064
4.Österreichischer Wintersportclub410308:102
5.Allround Sportclub400401:370

Endrunde

Spiele
HCW PSK WAC WEV
HC Währing-1:43:20:2
Pötzleinsdorfer SK4:1-6:02:1
Wiener AC2:30:6-0:4
Wiener Eislauf-Verein2:01:24:0-
Tabelle
Pl. Sp S U N Tore Punkte
1.Pötzleinsdorfer SK330012:026
2.Wiener Eislauf-Verein320102:044
3.HC Währing310204:082
4.Wiener AC300302:130

In einem der letzten Endrundenspiele am 29. Januar 1932 entschied sich die Meisterschaft zwischen dem Pötzleinsdorfer SK und dem Wiener Eislauf-Verein. Der PSK gewann durch Tore von Ertl und Schmucker mit 2:1 vor 4000 Zuschauern auf dem Engelmann-Platz[1] und wurde damit zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte österreichischer Meister.[2]

2. Klasse

Gruppe A

Pl. Sp S U N Tore Punkte
1.Wiener EC33008:036
2.EV St. Pölten31117:013
3.SK Siemens31119:063
4.Reichsbund30033:160

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen
Erläuterungen: Aufsteiger in die 1. Klasse

Gruppe B

Pl. Sp S U N Tore Punkte
1.Wiener Bewegungssport-Club321012:035
2.Training EK320107:034
3.Stockerauer EV311108:053
4.SC Bernhard Altmann300301:170

Kader des PSK und WEV

Österreichischer Meister

Pötzleinsdorfer SK
Karl ÖrdöghJosef Wurm
Kurt Stuchly – Albert Trappl (Johann Gartner)
Hans TatzerHans ErtlErnst Schmucker
Hans SchneiderKonrad GlatzFranz Schüßler (Ersatz: Franz Henhappel)
Wiener Eislauf-Verein Hermann Weiß
Hans TrauttenbergJacques Dietrichstein
Walter SellFriedrich DemmerKarl Kirchberger
Josef GöblKarl RammerOtto Reinl (Ersatz: Hoscha, Rieß)[3]

Einzelnachweise

  1. anno.onb.ac.at, Überraschungen in der Eishockeymeisterschaft - Pötzleinsdorf schlägt W.E.V. 2:1 im Wiener Sport-Tagblatt vom 30. Januar 1932, S. 8
  2. anno.onb.ac.at, Ein neuer Meister in „Der Eishockeysport“, Ausgabe vom 5. Februar 1932, S. 2
  3. Österreichische Eishockey-Meisterschaft 1931/32 bei hockeyarchives.info (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.