Österreichische Eishockey-Meisterschaft 1928/29
Die Saison 1928/29 war die 7. Austragung der österreichischen Eishockey-Meisterschaft, die vom ÖEHV organisiert wurde. Die Österreichische Meisterschaft gewann der Wiener Eislauf-Verein.
| Österreichische Meisterschaft | |||
|---|---|---|---|
| ◄ vorherige | Saison 1928/29 | nächste ► | |
| Meister: | Wiener Eislauf-Verein | ||
| Absteiger: | keiner | ||
| • 1. Klasse | 2. Klasse ↓ | |||
1. Klasse
Spiele
| CEV | Hertha | PSK | VfB | WAC | WEV | |
| Cottage EV | – | 8:1 | 1:12 | 2:1 | 8:2 | 1:8 |
| Sportklub Hertha | 1:8 | – | 0:6 | 0:6 | 0:6 | |
| Pötzleinsdorfer SK | 12:1 | 6:0 | – | 4:2 | 6:0 | 0:3 |
| VfB Wien | 1:2 | 6:0 | 2:4 | – | 0:1 | 1:5 |
| Wiener AC | 2:8 | 6:0 | 0:6 | 1:0 | – | 1:9 |
| Wiener Eislauf-Verein | 8:1 | 6:0 | 3:0 | 5:1 | 9:1 | – |
Tabelle
| Pl. | Sp | S | U | N | Tore | Punkte | |
| 1. | Wiener Eislauf-Verein | 5 | 5 | 0 | 0 | 31:3 | 10 |
| 2. | Pötzleinsdorfer SK | 5 | 4 | 0 | 1 | 28:6 | 8 |
| 3. | Cottage EV | 5 | 3 | 0 | 2 | 20:24 | 6 |
| 4. | Wiener AC | 5 | 2 | 0 | 3 | 10:23 | 4 |
| 5. | VfB Wien | 5 | 1 | 0 | 4 | 10:12 | 2 |
| 6. | Sportklub Hertha | 5 | 0 | 0 | 25 | 1:32 | 0 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen
Erläuterungen: Meister
Kader des WEV und PSK
| Österreichischer Meister Wiener Eislauf-Verein |
Hermann Weiß, Friedrich Lichtschein Walter Brück – Jacques Dietrichstein, Josef Mayer, Herbert Klang Otto Reinl – Josef Göbl – Ulrich Lederer Walter Sell – Friedrich Demmer – Rieß[1] |
|---|---|
| Pötzleinsdorfer SK | Karl Ördögh Peregrin Spevak – Kurt Stuchly Hans Tatzer – Hans Ertl – Konrad Glatz Ernst Schmucker – Hans Stärker – Karl Haunold |
2. Klasse
Gruppe A
| Pl. | Sp | S | U | N | Tore | Punkte | |
| 1. | Österreichischer Wintersportclub | 3 | 2 | 1 | 0 | 9:2 | 5 |
| 2. | Wiener Bewegungssport-Club | 2 | 1 | 1 | 0 | 5:1 | 3 |
| 3. | Floridsdorfer AC | 2 | 1 | 0 | 1 | 4:7 | 2 |
| 4. | EHC Währing | 3 | 0 | 0 | 3 | 2:10 | 0 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen
Erläuterungen: Aufsteiger in die 1. Klasse
Die Partie zwischen dem Wiener Bewegungssport-Club und dem Floridsdorfer AC wurde bis zum Saisonende nicht ausgetragen. Die ersten drei Mannschaften der Gruppe A wurden zur folgenden Saison – im Rahmen einer Aufstockung dieser – in die 1. Klasse aufgenommen.
Gruppe B
| Pl. | Sp | S | U | N | Tore | Punkte | |
| 1. | EV St. Pölten | 3 | 2 | 1 | 0 | 4:2 | 5 |
| 2. | Wiener Eishockeyclub | 3 | 2 | 0 | 1 | 8:4 | 4 |
| 3. | Mödlinger EC | 3 | 1 | 1 | 2 | 5:3 | 3 |
| 4. | SC Hakoah Wien | 3 | 0 | 0 | 3 | 3:10 | 0 |
Gruppe C
| Pl. | Sp | S | U | N | Tore | Punkte | |
| 1. | Sportklub Fair | 2 | 2 | 0 | 0 | 10:2 | 4 |
| 2. | SVg Korneuburg | 2 | 1 | 0 | 1 | 5:6 | 5 |
| 3. | Reichsbund | 2 | 0 | 0 | 2 | 2:9 | 0 |
Steirische Meisterschaft
| Pl. | Sp | S | U | N | Tore | Punkte | |
| 1. | SK Kapfenberg | 4 | 3 | 0 | 1 | 12:5 | 6 |
| 2. | DSV Leoben | 4 | 3 | 0 | 1 | 7:7 | 6 |
| 3. | SV Kastner & Öhler Graz | 4 | 2 | 0 | 2 | 7:4 | 4 |
| 4. | Grazer AK | 4 | 1 | 1 | 2 | 8:10 | 3 |
| 5. | Grazer EV | 4 | 0 | 1 | 3 | 0:8 | 1 |
Weblinks
- Österreichische Nationalbibliothek, Endstand der Verbandskonkurrenzen 1928/29 in Der Eishockeysport vom 16. März 1929, S. 5
- Österreichische Nationalbibliothek, Endstand der steirischen Meisterschaft in Der Eishockeysport vom 10. April 1929, S. 10
Einzelnachweise
- Österreichische Eishockey-Meisterschaft 1928/29 bei hockeyarchives.info (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.