Eishockey-Bundesliga (Österreich) 1985/86
Meister der Österreichischen Eishockey-Liga 1985/86 wurde zum 22. Mal in der Vereinsgeschichte der EC KAC, der damit seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen konnte.
| Bundesliga | |||
|---|---|---|---|
| ◄ vorherige | Saison 1985/86 | nächste ► | |
| Meister: | EC KAC | ||
| • Bundesliga | Nationalliga ↓ | |||
Modus
Die sechs Vereine spielten im Grunddurchgang jeweils sechs Mal gegeneinander. Alle Vereine qualifizierten sich für die aus zwei Runden bestehende Finalrunde, wobei die ersten vier Vereine 4, 3, 2 bzw. 1 Bonuspunkte gutgeschrieben bekamen. Danach trafen im Halbfinale der 1. auf den 4. und der 2. auf den 3., die Begegnungen wurden jeweils im Modus „Best-of-Three“ ausgetragen.
Grunddurchgang
| Pl. | Sp | S | U | N | Tore | Punkte | |
| 1. | EC KAC | 30 | 18 | 8 | 4 | 150:100 | 40 |
| 2. | VEU Feldkirch | 30 | 16 | 9 | 5 | 124:123 | 37 |
| 3. | EC VSV | 30 | 16 | 10 | 4 | 154:118 | 36 |
| 4. | EV Innsbruck | 30 | 14 | 10 | 6 | 127:110 | 34 |
| 5. | Wiener EV | 30 | 9 | 17 | 4 | 123:165 | 22 |
| 6. | EHC Lustenau | 30 | 4 | 23 | 3 | 107:169 | 11 |
Finalrunde
| Pl. | Sp | S | U | N | Tore | Punkte | Bonus | |
| 1. | EC KAC | 10 | 7 | 3 | 0 | 65:37 | 18 | 4 |
| 2. | EC VSV | 10 | 7 | 2 | 1 | 54:36 | 17 | 2 |
| 3. | VEU Feldkirch | 10 | 6 | 3 | 1 | 42:34 | 16 | 3 |
| 4. | EV Innsbruck | 10 | 5 | 4 | 1 | 45:51 | 12 | 1 |
| 5. | EHC Lustenau | 10 | 2 | 8 | 0 | 46:70 | 4 | 0 |
| 6. | Wiener EV | 10 | 1 | 8 | 1 | 31:55 | 3 | 0 |
Halbfinale
| Serie | Spiel 1 | Spiel 2 | Spiel 3 | |
|---|---|---|---|---|
| EC KAC (1) – EV Innsbruck (4) | 2:0 | 6:5nP | 4:1 | – |
| EC VSV (2) – VEU Feldkirch (3) | 0:2 | 3:5 | 1:6 | – |
Finale
| Serie | Spiel 1 | Spiel 2 | Spiel 3 | |
|---|---|---|---|---|
| EC KAC (1) – VEU Feldkirch (3) | 2:0 | 11:5 | 6:1 | – |
Damit gewinnt der EC KAC den 22. Meistertitel der Vereinsgeschichte, zugleich gelingt ihm die erfolgreiche Titelverteidigung.
Beste Scorer
Abkürzungen: Sp = Spiele, T = Tore, V = Assists, Pkt = Punkte, SM = Strafminuten; Fett: Turnierbestwert
| Spieler | Team | Sp | T | V | Pkt | SM |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Wiktor Schalimow | Innsbrucker EV | 42 | 37 | 57 | 94 | 12 |
| Edward Lebler | EC KAC | 44 | 46 | 47 | 93 | 20 |
| Richard Grenier | EC VSV | 41 | 36 | 52 | 88 | 30 |
| Kelvin Greenbank | VEU Feldkirch | 44 | 33 | 49 | 82 | 27 |
| Milan Nový | Wiener EV | 40 | 31 | 50 | 81 | 16 |
| Steven Stockman | Wiener EV | 40 | 50 | 30 | 80 | 12 |
| Brian Hill | VEU Feldkirch | 40 | 35 | 30 | 65 | 35 |
| Jamie Masters | EC VSV | 40 | 19 | 46 | 65 | 66 |
| Leo Sivec | EC VSV | 42 | 26 | 38 | 64 | 19 |
| Thomas Cijan | EC KAC | 42 | 26 | 33 | 59 | 20 |
| Kurt Harand | Wiener EV | 40 | 23 | 36 | 59 | 16 |
| Michael Shea | EHC Lustenau | 40 | 13 | 46 | 59 | 36 |
Weblinks
- Tabelle des Grunddurchgangs bei hockeydb.com
- Scorer-Statistik 1985/86 bei eliteprospects.com