Västmanlands län

Gemeinden in Västmanlands län
| Västmanlands län | |
|---|---|
![]() |
![]() Lage von Västmanlands län |
| Basisdaten | |
| Historische Provinzen (landskap): | Västmanland (Närke, Södermanland, Uppland) |
| Residenzstadt (residensstad): | Västerås |
| Verwaltungsgliederung: | 10 Gemeinden |
| Regierungspräsident (landshövding): | Minoo Akhtarzand |
| Buchstabe (länsbokstav): | U |
| SCB-Code: | 19 |
| Einwohner: | 275.845 (31. Dezember 2019)[1] |
| Fläche: | 5.658,7 km² [2] |
| Bevölkerungsdichte: | 48,7 Einwohner/km² |
| Einrichtung (Jahr): | 1634 |
| Website: | www.u.lst.se |
Geographie
Das Territorium von Västmanlands län macht 1,5 % der Fläche des schwedischen Staatsgebietes aus.
Bevölkerung
Der Anteil an der Gesamtbevölkerung Schwedens beträgt 2,7 %.
Gemeinden und Orte
Gemeinden
Västmanlands län besteht aus folgenden zehn Gemeinden (schwedisch: kommuner):
| Gemeinde | Einwohner |
|---|---|
| Arboga | 14.087 |
| Fagersta | 13.391 |
| Hallstahammar | 16.346 |
| Köping | 26.214 |
| Kungsör | 8.675 |
| Norberg | 5.690 |
| Sala | 22.894 |
| Skinnskatteberg | 4.393 |
| Surahammar | 10.106 |
| Västerås | 154.049 |
(Stand: 31. Dezember 2019[1])
Weblinks
Commons: Västmanlands län – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Folkmängd i riket, län och kommuner 31 december 2019 beim Statistiska centralbyrån
- Kommunarealer den 1 januari 2016 beim Statistiska centralbyrån (einschließlich aller Binnengewässer)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

