Jönköpings län

Jönköpings län ist eine Provinz (län) im Norden der südschwedischen Landschaft Småland.

Jönköpings län
Lage von Jönköpings län
Basisdaten
Historische Provinzen (landskap): Småland
(Västergötland)
Residenzstadt (residensstad): Jönköping
Verwaltungsgliederung: 13 Gemeinden
Regierungspräsident (landshövding): Helena Jonsson (Politikerin)
Buchstabe (länsbokstav): F
SCB-Code: 06
Einwohner: 363.599 (31. Dezember 2019)[1]
Fläche: 11.693,0 km² [2]
Bevölkerungsdichte: 31,1 Einwohner/km²
Einrichtung (Jahr): 1687
Website: www.f.lst.se

Geographie

Das Territorium von Jönköpings län macht mit einer Gesamtfläche von ca. 11.700 km² 2,6 % der Fläche des schwedischen Staatsgebietes aus. Die Provinz grenzt im Norden an den Vättern, Schwedens zweitgrößten See.

Bevölkerung

Die Provinz hat mit Stand 31. Dezember 2017 357.237 Einwohner. Dies entspricht einem Anteil an der Gesamtbevölkerung Schwedens von 3,6 %. Etwa ein knappes Drittel der Einwohner der Provinz lebt im Hauptort Jönköping.[3]

Wappen

Beschreibung: In Blau ein roter Balken mit Wellenschnitt an der Unterseite. Eine dreitürmige gezinnte silberne Burg mit geöffnetem Tor und schwarzen Fenstern steht auf der Wellenlinie. Drei goldene Kronen schweben balkenweise im Schildhaupt.

Symbol: Das Wappen ist nahezu identisch mit dem der Stadt Jönköping.

Gemeinden und Orte

Gemeinden

Jönköpings län besteht aus 13 Gemeinden (schwedisch: kommuner), Stand: 31. Dezember 2019:[1]

GemeindeEinwohner
Aneby006.848
Eksjö017.753
Gislaved029.963
Gnosjö009.712
Habo012.433
Jönköping141.081
Mullsjö007.290
Nässjö031.538
Sävsjö011.677
Tranås019.003
Vaggeryd014.275
Vetlanda034.560
Värnamo027.466
Gemeinden in Jönköpings län

Größte Orte

(Einwohner Stand 31. Dezember 2010)

Commons: Jönköpings län – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen

  1. Folkmängd i riket, län och kommuner 31 december 2019 beim Statistiska centralbyrån
  2. Kommunarealer den 1 januari 2016 beim Statistiska centralbyrån (einschließlich aller Binnengewässer)
  3. Folkmängd och landareal i tätorter, per tätort. Vart femte år 1960 - 2017-Statistikdatabasen. In: Statistikdatabasen. (scb.se [abgerufen am 25. Mai 2018]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.