Woloschtschyna (Lwiw)

Woloschtschyna (ukrainisch Волощина; russisch Волощина Woloschtschina, polnisch Wołoszczyzna) ist ein Dorf in der ukrainischen Oblast Lwiw mit etwa 600 Einwohnern (2001).[1]

Denkmalgeschützte Himmelfahrtskirche von 1710
Woloschtschyna
Волощина
Woloschtschyna (Ukraine)
Woloschtschyna
Basisdaten
Oblast:Oblast Lwiw
Rajon:Rajon Lwiw
Höhe:283 m
Fläche:2,77 km²
Einwohner:627 (2001)
Bevölkerungsdichte: 226 Einwohner je km²
Postleitzahlen:81228
Vorwahl:+380 3263
Geographische Lage:49° 38′ N, 24° 13′ O
KOATUU: 4623381802
Verwaltungsgliederung: 1 Dorf
Adresse: вул. Шкільна 1
81228 с. Великі Глібовичі
Website: Webseite des Gemeinderates
Statistische Informationen
Woloschtschyna (Oblast Lwiw)
Woloschtschyna
i1

Am 12. Juni 2020 wurde das Dorf ein Teil der neu gegründeten Stadtgemeinde Bibrka[2] im Rajon Lwiw, bis dahin war es Bestandteil der Landratsgemeinde Welyki Hlibowytschi Gemeinde im Westen des Rajon Peremyschljany.

Die Ortschaft liegt auf einer Höhe von 283 m westlich angrenzend an das ehemalige Gemeindezentrum Welyki Hlibowytschi, 30 km westlich vom ehemaligen Rajonzentrum Peremyschljany und 32 km südlich vom Oblastzentrum Lwiw. Am Dorfrand befindet sich die Bahnstation Hlibowytschi (Глібовичі) an der Bahnstrecke Lwiw–Tscherniwzi.

Die 1790 erbaute Himmelfahrt-Holzkirche ist ein architektonisches Denkmal von nationaler Bedeutung. Sie ist 16,8 m × 8,5 m groß und befindet sich an einem Hang am westlichen Rand des Dorfes. Der zweigeschossige Glockenturm südöstlich des Kirchengebäudes misst 4,2 m × 4,2 m.[3]

Commons: Woloschtschyna – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ortswebseite auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 26. August 2020 (ukrainisch)
  2. Розпорядження Кабінету Міністрів України від 12 червня 2020 року № 718-р "Про визначення адміністративних центрів та затвердження територій територіальних громад Львівської області
  3. Kirche der Himmelfahrt 1710 auf decerkva.org.ua; abgerufen am 26. August 2020 (ukrainisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.