Winter-Asienspiele 2003
Die 5. Winter-Asienspiele waren eine multinationale Sportveranstaltung. Sie fanden vom 1. bis 8. Februar 2003 in der Präfektur Aomori in Japan statt.
| Winter-Asienspiele 2003 | |
|---|---|
| Austragungsort | Präfektur Aomori, Japan |
| Länder | 17 |
| Athleten | 641 |
| Wettbewerbe | 51 in 11 Sportarten |
| Eröffnungsfeier | 1. Februar 2003 |
| Eröffnet von | Naruhito (Kronprinz) |
| Schlussfeier | 8. Februar 2003 |
Die Flamme der Spiele entzündete die Leichtathletin Kayoko Fukushi.
Teilnehmerländer
An den Winter-Asienspielen 2003 nahmen Sportler aus 17 Ländern teil.
|
|
Zwölf weitere Länder waren mit Delegationen ohne Sportler vertreten.
Sportarten
- Curling (Ergebnisse)
- Biathlon (Ergebnisse)
- Eishockey (Ergebnisse)
- Eiskunstlauf (Ergebnisse)
- Eisschnelllauf (Ergebnisse)
- Freestyle-Skiing (Ergebnisse)
- Shorttrack (Ergebnisse)
- Ski Alpin (Ergebnisse)
- Skilanglauf (Ergebnisse)
- Skispringen (Ergebnisse)
- Snowboard (Ergebnisse)
Medaillenspiegel
| Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 24 | 23 | 20 | 67 | |
| 2 | 10 | 8 | 10 | 28 | |
| 3 | 9 | 11 | 13 | 33 | |
| 4 | 7 | 7 | 6 | 20 | |
| 5 | 1 | 1 | — | 2 | |
| 6 | — | 1 | 1 | 2 | |
| 7 | — | — | 1 | 1 |
Weblinks
- Offizielle Webseite der Spiele (englisch, Archivlink)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
