WinneToons

WinneToons ist eine 26-teilige deutsche Zeichentrickserie, die lose auf Figuren aus dem Roman Winnetou 1. Teil von Karl May aufbaut. Die erste Folge lief am 30. März 2002 in der ARD. Danach wurden die Folgen auf dem KiKA wiederholt. Der Pilotfilm erschien bei Universal auf DVD. 2009 gab es eine Kinoadaption mit dem Titel WinneToons – Die Legende vom Schatz im Silbersee.

Fernsehserie
Originaltitel WinneToons
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 2002
Länge 30 Minuten
Episoden 26
Produktion Gert Ludewig
Musik Adrian Askew
Synchronisation

Inhalt

Die einzelnen abgeschlossenen Episoden schildern kindgerechte Abenteuergeschichten, ohne explizite Gewaltdarstellungen oder blutige Szenen, aus der Zeit der Charaktere Winnetou und Old Shatterhand zwischen ihrer Blutsbrüderschaft und der Ermordung von Winnetous Vater Intschu tschuna und seiner Schwester Nscho-tschi. Alle Geschichten sind frei erfunden und kommen im Original-Roman nicht vor. Viele weitere Personen aus dem Karl-May-Universum begleiten sie bei ihren Abenteuern, wie der Hobble-Frank, die Tante Droll und auch Sam Hawkens.

Da die Serie auch international vermarktet wird, erhielt sie auf der DVD und dem Soundtrack den Untertitel „The World of Karl May“.

Obwohl die Serie in den USA geschrieben und von Zeichnern in China erstellt wurde, sind doch für den internationalen Markt einige Zugeständnisse an den japanischen Anime-Stil in der Serie eingebaut worden. So wird Nscho-tschi von zwei Tieren begleitet, von Fastfood, einem Kojoten und von Misty, einem Stinktier.

Kuriosum: Old Shatterhand trägt, wie in den Karl-May-Filmen (da dargestellt von Lex Barker), auch in dieser Serie keinen Cowboy-Hut.

Musik

Die Serienmusik schrieb Adrian Askew. Die Titelmelodie ist eine Abwandlung von „Ride the Hurricane's Eye“ der Gruppe Rednex.

Synchronisation

Rolle Synchronsprecher
Winnetou Sascha Draeger
Old Shatterhand Michael Lott
Santer Marco Kröger
Sam Hawkens Wolf Rahtjen
Ralf Wolter
Nscho-tschi Céline Fontanges
Hobble Frank Günter Lüdke
Tante Droll Klaus Dittmann
Matto-Sih Thomas Schüler
Mother Thick Beate Hasenau
Letty Eva Michaelis
Harry Melton Helge Liebig

Literatur

  • Ekkehard Bartsch / Karl May: WinneToons, Karl-May-Verlag ISBN 3-7802-0911-X (Bilderbuch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.