Wilhelm von Pechmann (Regierungspräsident)

Wilhelm Freiherr von Pechmann (* 27. Mai 1839 in Günzburg; † 21. Mai 1887 in Augsburg) war ein bayerischer Verwaltungsjurist.

Leben

Wilhelm von Pechmann war Sohn des Bayerischen Innenministers Johann von Pechmann. Er studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität Rechtswissenschaft und wurde 1858 im Corps Bavaria München recipiert.[1] Nach dem Studium trat er in die Innere Verwaltung des Königreichs Bayern ein. Er war Regierungsdirektor und ab 1879 Polizeidirektor in München.[2] 1887 zum Regierungspräsident der Regierung von Schwaben ernannt, starb er noch im selben Jahr kurz vor seinem 48. Geburtstag.[3] Er wurde auf dem Alten Südfriedhof in München bestattet.[4] Von Pechmann war königlicher Kämmerer und Großkomtur und Ritter hoher Orden. Ein Sohn ist Albrecht Freiherr von Pechmann (1879–1949), zuletzt Generalmajor der Wehrmacht und SS-Oberführer.

Ehrungen

Nach Pechmannschen Akten im Bayerischen Hauptstaatsarchiv

Einzelnachweise

  1. Kösener Korpslisten 1910, 170/721.
  2. Pechmann, Freiherren von auf www.nachlassdatenbank.de
  3. Regierung von Schwaben (Nr. 10004–20067) in der Deutschen Digitalen Bibliothek
  4. Alter Südfriedhof München, Liste der Gräber mit Anfangsbuchstaben P (Memento vom 29. November 2014 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.