Wildflower Triathlon

Der Wildflower Triathlon ist eine seit 1983 jährlich im Frühjahr stattfindende Triathlon-Sportveranstaltung am Lake San Antonio im US-Bundesstaat Kalifornien in den USA.

Organisation

Der Wildflower-Triathlon startete 1983 mit 86 Teilnehmern neben einem 10-km-Lauf als Bestandteil eines Bluegrass-Festivals mit Musik und Kunsthandwerk. Im zweiten Jahr stieg die Teilnehmerzahl auf 200 Athleten, die Veranstaltung blieb aber zunächst defizitär. 1986 wurde zusätzlich zum bisherigen Triathlon mit der Gesamtstreckenlänge 100 km ein Sprinttriathlon integriert, die Teilnehmerzahl stieg auf 350. Seither ist eine große Anzahl von Studenten der Cal Pol in San Luis Obispo zu den Volunteers. Stars wie Scott Molina und Paula Newby-Fraser lieferten der Veranstaltung Aufmerksamkeit und steigende Teilnehmerzahlen. Der Wildflower Triathlon wurde zu einem der Qualifikationswettkämpfe des Ironman Hawaii in den USA (zu denen bis 1999 keiner mit dem Markenzeichen „Ironman“ im Veranstaltungsnamen gehörte), die Teilnehmerzahlen stiegen jährlich um 20 Prozent.

1989 wurde die Streckenlänge des Hauptwettkampfes auf 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen geändert, was bis heute beibehalten wurde. Außerdem wurde erstmals zusätzlich zum Sprint ein Cross-Triathlon mit integriert. Erstmals waren mehr als eintausend Teilnehmer am Start. 1991 wurde der Sprint-Triathlon in eine olympische Distanz geändert, bei dem ab 1994 für zehn Jahre die US-Studentenmeisterschaften ausgerichtet wurden. Terry Davis und seine Frau Betsy gründeten die Firma Tri California, um sich ab sofort Fulltime um die Veranstaltung zu kümmern. 1997 wurden erstmals mehr als 3.000 Teilnehmer gezählt. 1999 – erstmals nicht mehr als Qualifier für Hawaii – waren erstmals über 4.000, Athleten am Start und bis 2006 stieg die Teilnehmerzahl kontinuierlich weiter auf 7.500.

Chris Lieto beim Wildflower Triathlon 2008

Dieser Wettkampf zählt mit etwa 7.500 Athleten und 30.000 Zuschauern zu den weltweit größten Triathlon-Veranstaltungen. Das Rennen wird seit 1983 jährlich am ersten Wochenende im Mai auf der Mitteldistanz ausgetragen und die Distanzen betragen

  • 1,9 km Schwimmen,
  • 90 km Radfahren und
  • 21,1 km Laufen.

Parallel werden hier auch alljährlich jeweils ein Wettbewerb über die Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) sowie ein Cross-Triathlon ausgetragen.

2014 wurde umweltbedingt zu einer Herausforderung in der Geschichte des Wildflower Triathlon: Der Wasserspiegel im Lake San Antonio war über die Jahre kontinuierlich gesunken und lag zehn Meter tiefer als in früheren Jahren. Daher wurde das Schwimmen nach Harris Creek, einem um zwei Meilen entfernten Campingplatz, verlegt. Nach dem Schwimmen zogen die Athleten ihre Schuhe an, liefen die zwei Meilen bis zur Wechselzone und absolvierten die gewohnte 90-km-Radrunde. Der abschließende Lauf wurde um zwei Meilen verkürzt.

2015 war hier die 33. Austragung. Eine geplante Austragung 2017 musste wegen der anhaltenden Dürre abgesagt werden.[1] Im Mai 2018 wurde das Rennen zum 35. Mal mit über 1.200 Startern als Wildflower Triathlon Experience ausgetragen.[2]

Streckenrekorde

Paula Newby-Fraser konnte hier schon fünf Mal den Sieg erzielen und der Amerikaner Jesse Thomas konnte hier 2016 zum sechsten Mal in Folge gewinnen.[3][4]

Den Streckenrekord hält der Neuseeländer Terenzo Bozzone mit 3:53:43 h (2006). Bei den Frauen erzielte die US-Amerikanerin Heather Jackson mit ihrer Siegerzeit aus 2012 mit 4:26:29 h den Streckenrekord.

Ergebnisse

MännerFrauen
Nr.Datum/Jahr1. Platz2. Platz3. Platz
356. Mai 2018Vereinigte Staaten Rodolphe Von Berg -6-Vereinigte Staaten Jesse Thomas
3430. Apr. 2016Vereinigte Staaten Jesse Thomas -6-Neuseeland Terenzo BozzoneVereinigte Staaten Chris Leiferman
333. Mai 2015Vereinigte Staaten Jesse Thomas -5-Vereinigte Staaten Matt LietoVereinigte Staaten Chris Leiferman
323. Mai 2014Vereinigte Staaten Jesse Thomas -4-Australien Callum MillwardVereinigte Staaten Matthew Russell
315. Mai 2013Vereinigte Staaten Jesse Thomas -3-Australien Leon GriffinAustralien Joseph Gambles
306. Mai 2012Vereinigte Staaten Jesse Thomas -2-Vereinigte Staaten Jordan RappSudafrika James Cunnama
2930. Apr. 2011Vereinigte Staaten Jesse ThomasAustralien Clayton FettellSudafrika James Cunnama
281. Mai 2010Deutschland Michael RaelertAustralien Joseph GamblesSpanien Eneko Llanos
272. Mai 2009Vereinigte Staaten Andy PottsSpanien Eneko LlanosBrasilien Reinaldo Colucci
263. Mai 2008Australien Chris McCormack -4-Vereinigte Staaten Chris LietoAustralien Chris Legh
253. Mai 2007Schweden Björn AnderssonAustralien Chris LeghVereinigte Staaten Ben Hoffman
245. Mai 2006Neuseeland Terenzo Bozzone (SR)Australien Chris LeghVereinigte Staaten Greg Remaly
231. Mai 2005Vereinigtes Konigreich Simon LessingDanemark Torbjørn SindballeNeuseeland Terenzo Bozzone
2230. Apr. 2004Australien Chris McCormack -3-Belgien Rutger BekeAustralien Luke Bell
213. Mai 2003Kanada Tim DeBoomVereinigte Staaten Steve LarsonAustralien Chris Legh
204. Mai 2002Australien Chris McCormack -2-Vereinigte Staaten Cameron WidoffVereinigtes Konigreich Paul Amey
191. Mai 2001Australien Chris McCormackAustralien Craig WaltonAustralien Chris Legh
186. Mai 2000Australien Chris LeghDeutschland Jürgen ZäckVereinigte Staaten Chuckie Veylupek
171. Mai 1999Vereinigte Staaten Cameron Widoff -4-Deutschland Stefan HolznerDeutschland Jürgen Zäck
162. Mai 1998Vereinigte Staaten Cameron Widoff -3-Kanada Peter ReidVereinigte Staaten Tim DeBoom
153. Mai 1997Vereinigte Staaten Cameron Widoff -2-Vereinigte Staaten Greg WelchSchweiz Olivier Bernhard
144. Mai 1996Kanada Peter ReidVereinigte Staaten Cameron WidoffDeutschland Wolfgang Dittrich
137. Mai 1995Vereinigte Staaten Cameron WidoffVereinigte Staaten Robert MarxVereinigte Staaten Brad Kearns
121994Deutschland Wolfgang Dittrich
111. Mai 1993Vereinigte Staaten Andrew MacNaughton -3-
105. Mai 1992Vereinigte Staaten Todd JacobsVereinigte Staaten Bryan Farrenbach
91991Vereinigte Staaten Paul Huddle -2-
81990Vereinigte Staaten Andrew MacNaughton -2-
71989Vereinigte Staaten Paul Huddle
61988Vereinigte Staaten John Devere
51987Vereinigte Staaten Andrew MacNaughton
41986Vereinigte Staaten Dean Harper -2-
31985Vereinigte Staaten Grant Boswell
21984Vereinigte Staaten Scott Molina
11983Vereinigte Staaten Dean Harper
Jahr1. Platz2. Platz3. Platz
2018Vereinigte Staaten Heather Jackson -4-Australien Carrie Lester
2016Vereinigte Staaten Elizabeth Lyles -2-Vereinigte Staaten Laurel WassnerVereinigte Staaten Emily Cocks
2015Vereinigte Staaten Elizabeth LylesVereinigte Staaten Heather JacksonKanada Rachel McBride
2014Vereinigte Staaten Heather Jackson -3-Vereinigte Staaten Elizabeth LylesVereinigte Staaten Laurel Wassner
2013Vereinigte Staaten Heather Jackson -2-Australien Katherine BakerVereinigte Staaten Elizabeth Lyles
2012Vereinigte Staaten Heather Jackson (SR)Vereinigte Staaten Linsey CorbinKanada Magali Tisseyre
2011Vereinigtes Konigreich Leanda CaveVereinigte Staaten Mary Beth EllisKanada Magali Tisseyre
2010Vereinigtes Konigreich Julie DibensVereinigte Staaten Desirée FickerSpanien Virginia Berasategui
2009Spanien Virginia BerasateguiVereinigtes Konigreich Leanda CaveUngarn Erika Csomor
2008Kanada Samantha McGlone -3-Vereinigtes Konigreich Leanda CaveAustralien Pip Taylor
2007Vereinigte Staaten Becky LavelleAustralien Mirinda CarfraeAustralien Kate Major
2006Kanada Samantha McGlone -2-Schweiz Natascha BadmannVereinigte Staaten Kim Loeffler
2005Kanada Samantha McGloneKanada Heather FuhrDeutschland Tina Walter
2004Schweiz Natascha BadmannAustralien Kate MajorVereinigte Staaten Heather Gollnick
2003Vereinigte Staaten Heather GollnickVereinigte Staaten Becky LavelleVereinigte Staaten Desirée Ficker
2002Deutschland Katja SchumacherVereinigte Staaten Becky GibbsKanada Donna Phelan
2001Vereinigte Staaten Barbara LindquistVereinigte Staaten Becky GibbsVereinigte Staaten Gina Kehr
2000Vereinigte Staaten Jeanne Anne KritzmanVereinigte Staaten Lauren TrentSimbabwe Paula Newby-Fraser
1999Vereinigte Staaten Heather Fuhr -2-Vereinigte Staaten Beth ZinkandDeutschland Ulrike Blank
1998Vereinigte Staaten Heather FuhrKanada Melissa SpoonerVereinigte Staaten Lauren Maule
1997Simbabwe Paula Newby-Fraser -5-Vereinigte Staaten Heather FuhrVereinigte Staaten Lauren Alexander
1996Simbabwe Paula Newby-Fraser -4Vereinigte Staaten Lauren AlexanderVereinigte Staaten Holly Nybo
1995Simbabwe Paula Newby-Fraser -3-Vereinigte Staaten Donna PetersVereinigte Staaten Holly Nybo
1994Vereinigte Staaten Donna Peters -3-
1993Vereinigte Staaten Donna Peters -2-
1992Vereinigte Staaten Donna PetersNeuseeland Erin BakerVereinigte Staaten Krista Whelan
1991Kanada Liz Downing
1990Simbabwe Paula Newby-Fraser -2-
1989Vereinigte Staaten Nancy ValanceVereinigte Staaten Terri Schneider
1988Vereinigte Staaten Janine Daley
1987Vereinigte Staaten Julie Moss
1986Simbabwe Paula Newby-Fraser
1985Kanada Jacqueline Shaw
1984Vereinigte Staaten Ardis Bow
1983Vereinigte Staaten Jennifer Hinshaw

Einzelnachweise

  1. Wildflower Is No More (27. Oktober 2016)
  2. Wildflower Triathlons: Jackson defends women’s long-course title (7. Mai 2018)
  3. Thomas wins for the fifth straight time at Wildflower Triathlon (2. Mai 2015)
  4. TRIATHLON-KLASSIKER: VOLCANO UND WILDFLOWER MIT NEUEN UND BEKANNTEN SIEGERN (1. Mai 2016)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.