Waldhaus (Marienroth)

Waldhaus ist eine Wüstung auf dem Gemeindegebiet des Marktes Pressig im Landkreis Kronach (Oberfranken, Bayern).

Geographie

Die Einöde lag auf einer Höhe von 612 m ü. NHN am Rauschenberg inmitten des Rauschenwaldes etwas abseits eines Vicinalweges, der nach Gifting (3,7 km südlich) bzw. nach Wickendorf (2,5 km nördlich) führte.[1]

Geschichte

Waldhaus wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf dem Gemeindegebiet von Marienroth gegründet. 1871 lebten zehn Einwohner auf dem aus einem Gebäude bestehenden Anwesen. Die Einwohner waren allesamt katholisch und nach Mariä Himmelfahrt (Teuschnitz) gepfarrt. Zu der Zeit wurden „sieben Rindviecher gehalten“.[2] Da Waldhaus danach nicht mehr erwähnt wurde, dürfte der Ort Ende des 19. Jahrhunderts abgegangen sein.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Waldhaus im BayernAtlas (Bayerische Uraufnahme)
  2. Kgl. Statistisches Bureau (Hrsg.): Vollständiges Ortschaften-Verzeichniss des Königreichs Bayern. Nach Kreisen, Verwaltungsdistrikten, Gerichts-Sprengeln und Gemeinden unter Beifügung der Pfarrei-, Schul- und Postzugehörigkeit … mit einem alphabetischen General-Ortsregister enthaltend die Bevölkerung nach dem Ergebnisse der Volkszählung vom 1. Dezember 1875. Adolf Ackermann, München 1877, 2. Abschnitt (Einwohnerzahlen vom 1. Dezember 1871, Viehzahlen von 1873), Sp. 1126, urn:nbn:de:bvb:12-bsb00052489-4 (Digitalisat).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.