Vurpăr

Vurpăr (deutsch Burgberg, ungarisch Vurpód) ist ein Ort im Kreis Sibiu in der Region Siebenbürgen in Rumänien.

Vurpăr
Burgberg
Vurpód
Vurpăr (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Siebenbürgen
Kreis: Sibiu
Koordinaten: 45° 54′ N, 24° 21′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Höhe:475 m
Fläche:70,42 km²
Einwohner:2.557 (20. Oktober 2011[1])
Bevölkerungsdichte:36 Einwohner je km²
Postleitzahl: 557295
Telefonvorwahl:(+40) 02 69
Kfz-Kennzeichen:SB
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2])
Gemeindeart:Gemeinde
Bürgermeister:Liviu Toma (PER)
Postanschrift:Str. Principală, nr. 455
loc. Vurpăr, jud. Sibiu, RO–557295
Website:

Geschichte

Vurpăr war ursprünglich ein siebenbürgisch-sächsisches Dorf. Nach der Volkszählung von 1930 hatte die Siedlung 2.399 Einwohner, darunter 1.204 Rumänen, 961 Deutsche, 218 Roma, neun Juden, sechs Ungarn etc., nach Konfessionen: 950 lutherische, 779 rumänisch-orthodoxe und 646 griechisch-katholische Christen sowie neun Juden, acht Baptisten, vier Römische Katholiken und drei Reformierte.

Infrastruktur

Von 1910 bis in die 1990er Jahre hatte Vurpăr einen eigenen Bahnhof. Der Bahnhof war Endstation einer Nebenstrecke der "Wusch", einer Schmalspurbahn. Die Strecke nach Vurpăr zweigte in Cornățel (Harbachsdorf) von der Linie SibiuAgnita ab.

Sehenswürdigkeiten

Einzelnachweise

  1. Volkszählung 2011 in Rumänien bei citypopulation.de.
  2. Angaben bei Biroului Electoral Central, abgerufen am 12. April 2021 (rumänisch).
  3. Die Kirche in Vurpăr bei biserici.org, abgerufen am 3. September 2012 (rumänisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.