Vrbovsko

Vrbovsko (serbisch-kyrillisch Врбовско) ist eine Stadt und Gemeinde in der Gespanschaft Primorje-Gorski kotar in Kroatien.

Vrbovsko
Врбовско

Wappen
Vrbovsko (Kroatien)
Basisdaten
Staat:  Kroatien
Gespanschaft:  Primorje-Gorski kotar
Fläche:260 km²
Einwohner:5.076 (2011)
Bevölkerungsdichte:20 Einwohner je km²
Telefonvorwahl:(+385) 051
Postleitzahl:51 326
Kfz-Kennzeichen:RI
Struktur und Verwaltung
(Stand: 2013, vgl.)
Gemeindeart:Stadt
Gliederung:62 Ortsteile
Bürgermeister:Dražen Mufić (parteilos)
Postanschrift:Goranska ulica 1
51 326 Vrbovsko
Website:
Sonstiges
Stadtfest:14. März

Panorama mit Blick auf Vrbovsko

Lage und Einwohner

Vrbovsko liegt im Westen Kroatiens nahe der slowenischen Grenze auf einer Höhe von 506 m. Die Gemeinde liegt im grünen Bergland Gorski kotar, im Flussgebiet der Flüsse Kupa, Dobra und Kamačnik.[1] Das Gemeindegebiet umfasst 65 Ortsteile, von denen drei nicht mehr bewohnt werden. Laut der Volkszählung im Jahre 2011 hat die Gemeinde 5.076 Einwohner. Die Bevölkerung besteht überwiegend aus Kroaten (60,15 %) und zu einem nicht unerheblichen Teil aus der serbischen Minderheit (35,22 %).

Sehenswürdigkeiten

Naturschutzgebiet Kamačnik

Vrbovsko zählt zu den ältesten Ortschaften in der Region Gorski kotar. Die Stadt hat viele Kirchen, darunter ein Kloster. Ebenso bietet die Stadt durch ihre geographische Lage einen guten Zugang zur Natur. Das Naturschutzgebiet Kamačnik ist ein beliebtes Wandergebiet.[2]

Persönlichkeit

Ivan Goran Kovačić, (* 21. März 1913 im Ortsteil Lukovdol; † 13. Juli 1943), Schriftsteller.

Einzelnachweise

  1. Ortsdaten
  2. Geschichte
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.