Viviers (Ardèche)

Viviers ist eine französische Gemeinde mit 3.689 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Ardèche in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Privas und zum Kanton Bourg-Saint-Andéol.

Viviers
Viviers (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Ardèche (07)
Arrondissement Privas
Kanton Bourg-Saint-Andéol
Gemeindeverband Rhône aux Gorges de l’Ardèche
Koordinaten 44° 29′ N,  41′ O
Höhe 55–400 m
Fläche 33,81 km²
Einwohner 3.689 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 109 Einw./km²
Postleitzahl 07220
INSEE-Code 07346

Rathaus

Geschichte

Viviers ist eine mittelalterlich geprägte Stadt am rechten Ufer der Rhone, südlich von Montélimar. Der Ort ist die Hauptstadt des Vivarais und seit dem 5. Jahrhundert als Sitz der Diözese Viviers ein wichtiges religiöses Zentrum mit Privilegien, die ihm im 9. Jahrhundert von den Königen Karl dem Kahlen († 877) und Lothar († 986) gewährt wurden.

Der Bischof, neben dem Erzbischof von Lyon der tatsächlicher Herr des Vivarais, kämpfte um die Selbstständigkeit des Landes bis zur Annexion Lyons durch Philipp IV. im 14. Jahrhundert. Der Süden des Vivarais mit Viviers selbst, anerkannte nun die Oberhoheit des französischen Königs. Im 15. Jahrhundert nahmen die Bischöfe den Titel eines Grafen von Viviers an, Fürsten von Donzère und Châteauneuf-du-Rhône an.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920052016
Einwohner33363389319432823407341337683720
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Persönlichkeiten

Siehe auch

Commons: Viviers – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.