Vinyltrimethoxysilan

Vinyltrimethoxysilan ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der siliciumorganischen Verbindungen und Alkyloxysilane. Die Verbindung steht auf der Liste der CoRAP-Stoffe.

Strukturformel
Allgemeines
Name Vinyltrimethoxysilan
Andere Namen
  • Trimethoxyvinylsilan
  • Ethenyltrimethoxysilan
  • Trimethoxysilylethylen
Summenformel C5H12O3Si
Kurzbeschreibung

hellgelbe Flüssigkeit mit fruchtigem Geruch[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 2768-02-7
EG-Nummer 220-449-8
ECHA-InfoCard 100.018.591
PubChem 76004
ChemSpider 68503
Wikidata Q27251076
Eigenschaften
Molare Masse 148,23 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig[1]

Dichte

0,97 g·cm−3[1]

Schmelzpunkt

−97 °C[1]

Siedepunkt

124 °C[1]

Dampfdruck

11,9 hPa (20 °C)[1]

Löslichkeit

zersetzt sich in Wasser[1]

Brechungsindex

1,3920 (20 °C)[2]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP),[3] ggf. erweitert[1]

Gefahr

H- und P-Sätze H: 225332317
P: 210304+340+312 [1]
Toxikologische Daten
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

Eigenschaften

Vinyltrimethoxysilan ist eine leicht entzündbare, hellgelbe Flüssigkeit mit fruchtigem Geruch, die sich in Wasser zersetzt.[1]

Verwendung

Vinyltrimethoxysilan wird als chemisches Zwischenprodukt zur Herstellung anderer Chemikalien oder als Monomer bei der Herstellung von vinylfunktionellen Siliconpolymeren verwendet. Die Verwendung von Vinyltrimethoxysilan in Beschichtungen soll die Haftung zwischen organischen Polymeren und mineralischen Oberflächen wie Pigmenten, Füllstoffen und Glas- oder Metallsubstraten verbessern. Es wird in dekorativen Beschichtungsprodukten auf Wasserbasis und auch als Vernetzer und Haftvermittler in handelsüblichen Silicondichtstoffen eingesetzt.[2]

Sicherheitshinweise

Die Dämpfe von Vinyltrimethoxysilan können mit Luft ein explosionsfähiges Gemisch (Flammpunkt 23 °C, Zündtemperatur 235 °C) bilden.[1]

Einzelnachweise

  1. Eintrag zu Vinyltrimethoxysilan in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 20. Januar 2022. (JavaScript erforderlich)
  2. Datenblatt Vinyltrimethoxysilane, 98% bei AlfaAesar, abgerufen am 12. Juli 2018 (PDF) (JavaScript erforderlich).
  3. Eintrag zu Trimethoxyvinylsilane im Classification and Labelling Inventory der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA), abgerufen am 7. Januar 2021. Hersteller bzw. Inverkehrbringer können die harmonisierte Einstufung und Kennzeichnung erweitern.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.