Verwaltungsgemeinschaft Hanstein-Rusteberg

In der Verwaltungsgemeinschaft Hanstein-Rusteberg aus dem thüringischen Landkreis Eichsfeld haben sich vierzehn Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen.

Ehemaliger Gutshof in Hohengandern, Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Hanstein-Rusteberg
Wappen Deutschlandkarte
?

Basisdaten
Bestandszeitraum: 1993–
Bundesland:Thüringen
Landkreis: Eichsfeld
Fläche: 76,18 km2
Einwohner: 5612 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 74 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: EIC, HIG, WBS
Verbandsschlüssel: 16 0 61 5008
Verbandsgliederung: 14 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Steingraben 49
37318 Hohengandern
Website: www.vg-hanstein-rusteberg.de
Vorsitzender: Wilfried Glorius
Lage von Verwaltungsgemeinschaft Hanstein-Rusteberg im Landkreis Eichsfeld
Karte
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Hohengandern.

Der Name der Verwaltungsgemeinschaft bezieht sich auf die Burgruine Hanstein sowie den Rusteberg mit seinem Barockschloss, von wo aus bis in das 16. Jahrhundert das Eichsfeld durch die Kurmainzer Statthalter regiert wurde.

Die Gemeinden

Nachfolgend die Gemeinden und deren Einwohnerzahl in Klammern (Stand: 31. Dezember 2020[2]):

  1. Arenshausen (990)
  2. Bornhagen (299)
  3. Burgwalde (218)
  4. Freienhagen (285)
  5. Fretterode (179)
  6. Gerbershausen (591)
  7. Hohengandern (585)
  8. Kirchgandern (582)
  9. Lindewerra (262)
  10. Marth (332)
  11. Rohrberg (234)
  12. Rustenfelde (512)
  13. Schachtebich (240)
  14. Wahlhausen (303)

Geschichte

Die Verwaltungsgemeinschaft wurde am 14. Juli 1993 gegründet.

Einwohnerentwicklung

Entwicklung der Einwohnerzahl:

  • 1994 – 6215
  • 1995 – 6216
  • 1996 – 6236
  • 1997 – 6236
  • 1998 – 6119
  • 1999 – 6060
  • 2000 – 6121
  • 2001 – 6026
  • 2002 – 6041
  • 2003 – 6016
  • 2004 – 5987
  • 2005 – 5989
  • 2006 – 5910
  • 2007 – 5857
  • 2008 – 5873
  • 2009 – 5824
  • 2010 – 5787
  • 2011 – 5696
  • 2012 – 5694
  • 2013 – 5652
  • 2014 – 5591
  • 2015 – 5595
  • 2016 – 5642
  • 2017 – 5615
  • 2018 – 5666
  • 2019 – 5672
  • 2020 – 5612

Datenquelle: ab 1994 Thüringer Landesamt für Statistik – Werte vom 31. Dezember

Einzelnachweise

  1. Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik (Hilfe dazu).
  2. Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik (Hilfe dazu).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.