Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland

Die Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland (VZO) betreiben im Auftrag des Zürcher Verkehrsverbundes den öffentlichen Busverkehr im Raum Zürcher Oberland und Zürichsee.

Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland
Basisinformationen
Unternehmenssitz Grüningen
Webpräsenz VZO
Bezugsjahr 2020
Vorstand Werner Trachsel
Verkehrsverbund Zürcher Verkehrsverbund
Mitarbeiter 343
Linien
Bus 55
Sonstige Linien 7 Nachtbuslinien
Busse 43 Solobusse
54 Gelenkbusse
3 Midibusse
3 Kleinbusse
Statistik
Fahrgäste 16,7 Mio. (2020)
Haltestellen 451
Länge Liniennetz
Buslinien 476 km
Betriebseinrichtungen
Betriebshöfe Grüningen
Rüti
Wetzikon
Meilen
Hauptsitz in Grüningen
Busdepot in Rüti ZH
VZO-Gelenkbus oberhalb von Stäfa
Seit 2020: Neues Busdepot mit Schulhaus in Wetzikon

Geschichte

Die VZO wurden 1946 unter dem Namen Verkehrsbetrieb Zürcher Oberland gegründet. Zwei Jahre später, nachdem das Zürcher Volk der Reorganisation der Nebenbahnen im Zürcher Oberland zugestimmt hatte, übernahmen sie die Linien der dannzumal stillgelegten Uerikon-Bauma-Bahn (UeBB), 1949 der Uster-Oetwil-Bahn (UOeB) und ab 1950 MännedorfWetzikon der Wetzikon-Meilen-Bahn (WMB).

Die erste Busstrecke wurde mit sieben Chauffeuren und vier Bussen aufgenommen. Das erste Rollmaterial bestand aus einem FBW-Sattelschlepper für wahlweise Personen- oder Güterverkehr aus den Beständen der UeBB sowie verspätet abgelieferten Alfa-Romeo-Autobussen.

Bis 1982 wurde das Netz schrittweise ausgebaut und mit Fahrzeugen von FBW betrieben. Seither kommen Mercedes- und MAN-Autobusse zum Einsatz. Seit 1990 gehören die VZO als Marktverantwortliches Unternehmen (MVU) zum Zürcher Verkehrsverbund (ZVV).

Aktuell

2020 beschäftigen die VZO 343 Mitarbeitende, davon 285 Personen im Fahrdienst. Mit 103 Fahrzeugen auf 55 Linien werden 451 Haltestellen bedient. Dazu kommen sieben Nachtbuslinien.

Die VZO verzeichneten während mehreren Jahren eine stete Zunahme an Fahrgästen. Im Jahr 2020 sank die Anzahl Fahrgäste von 22,6 Mio. um 26 % auf 16,7 Mio. Grund dafür war die COVID-19-Pandemie in der Schweiz.

Am 15. Dezember 2019 nahmen die VZO das neue Busdepot an der Schellerstrasse in Wetzikon ZH in Betrieb.

Die Kernaufgabe des Unternehmens besteht darin, die Anschlüsse zu den S-Bahnen von und nach Zürich sicherzustellen. Seit Dezember 2008 betreiben die VZO die Linien des Stadtbusses Rapperswil-Jona.

Fahrgast-Zahlen

Fahrgäste200420052006200720082009201020112012201320142015201620172018201920202021
in Mio.12,913,714,815,816,718,618,919,020,720,920,520,520,820,821,722,616,7

Marktgebiet

Das Marktgebiet umfasst die Gemeinden Bäretswil, Bubikon, Dürnten, Egg, Erlenbach ZH, Fischenthal, Gossau ZH, Grüningen, Herrliberg, Hinwil, Hombrechtikon, Männedorf, Meilen, Mönchaltorf, Oetwil am See, Rapperswil-Jona, Rüti ZH, Seegräben, Stäfa, Uetikon am See, Uster, Wald ZH, Wetzikon.

Einzelne Buslinien der VZO bedienen auch Ortschaften ausserhalb des Marktgebiets.

Linien

Die Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland betreiben folgende Linien. Rote Nummern bedeuten, dass diese Linie Teil des Netzes der Stadtbusse Rapperswil-Jona ist.

Linien der Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland (Stand März 2014)
NummerStartpunktZielpunktRoute
811Uster, Bahnhof Uster, BahnhofUster, Bahnhof — Haberweid — Uster, Bahnhof (Rundkurs)
812Uster, Bahnhof Uster, BahnhofUster, Bahnhof — Spital — Hegetsberg — Uster, Bahnhof (Rundkurs)
813Uster, Bahnhof Uster, NossikonUster, Bahnhof — Stadtpark — Uster, Nossikon
816Uster, Bahnhof Uster, PfannenstielstrasseUster, Bahnhof — Niederuster — Uster, Pfannenstielstrasse
817Uster, Bahnhof Uster, Schlyffi/SeeUster, Bahnhof — Sonnenberg — Uster, Schlyffi/See
818Uster, Bahnhof Uster, SportanlageUster, Bahnhof — Spital — Weidli — Uster, Sportanlage
842Uster, Bahnhof Oetwil am See, ZentrumUster, Bahnhof — Riedikon — MönchaltorfEsslingen — Oetwil am See, Zentrum
845Uster, Bahnhof Oetwil am See, ZentrumUster, Bahnhof — Sulzbach — BertschikonGossauGrüningen — Oetwil am See, Zentrum
846Uster, Bahnhof Seegräben, GemeindehausUster, Bahnhof — Seegräben, Gemeindehaus
850Wetzikon, Bahnhof Bauma, BahnhofWetzikon, Bahnhof — KemptenBäretswil — Adetswil — Bauma, Bahnhof
851Wetzikon, Bahnhof Adetswil, SunnebergWetzikon, Bahnhof — Kempten — Bäretswil — Adetswil, Sunneberg
852Wetzikon, Bahnhof Wetzikon, BahnhofWetzikon, Bahnhof — Zentrum — Robenhausen — Wetzikon, Bahnhof (Rundkurs)
853Wetzikon, Bahnhof Wetzikon, BahnhofWetzikon, Bahnhof — Robenhausen — Zentrum — Wetzikon, Bahnhof (Rundkurs)
854Rüti, Bahnhof Bauma, BahnhofRüti, Bahnhof — Wald — Gibswil — Fischenthal — Steg — Bauma, Bahnhof
856Wetzikon, Bahnhof Wetzikon, KastellstrasseWetzikon, Bahnhof — Widum — Wetzikon, Kastellstrasse
857Wetzikon, Bahnhof Wetzikon, ZentrumWetzikon, Bahnhof — Spital — Oberwetzikon — Wetzikon, Zentrum
858Wetzikon, Bahnhof Hittnau, IsikonWetzikon, Bahnhof — Spital — KemptenAuslikon — Hittnau
862Wetzikon, Bahnhof Wetzikon, BahnhofWetzikon, Bahnhof — GrütGossau — Grüt — Wetzikon, Bahnhof (Rundkurs)
867Wetzikon, Bahnhof Oetwil am See, ZentrumWetzikon, Bahnhof — Grüt — Gossau — Grüningen — Oetwil am See, Zentrum
869Wetzikon, Bahnhof Hinwil, BahnhofWetzikon, Bahnhof — Industrie Hinwil — Hinwil, Bahnhof
870Rüti, Bahnhof Hinwil, BahnhofRüti, Bahnhof — Tann — Oberdürnten — Hadlikon — Hinwil, Bahnhof
871Hinwil, Bahnhof Hinwil, BahnhofBUXI (Kofferwort aus Bus und Taxi) in der Gemeinde Hinwil
875Hinwil, Bahnhof Hinwil, RingwilHinwil, Bahnhof — Girenbad — Hinwil, Ringwil
879Bubikon, Bahnhof DürntenBUXI (Kofferwort aus Bus und Taxi) in der Gemeinde Dürnten
880Rüti, Bahnhof Stäfa, FrohbergRüti, Bahnhof — Ritterhaus Bubikon — Bubikon — WolfhausenHombrechtikon — Stäfa Frohberg
882Bubikon, Bahnhof Dürnten, J.-C. HeerstrasseBubikon, Bahnhof — Dürnten — Oberdürnten — Breitenmatt — Dürnten, J.-C. Heerstrasse
883Bubikon, Bahnhof Wetzikon, BahnhofBubikon, Bahnhof — Herschmettlen — Hellberg — Bahnhof Wetzikon
884Rüti, Bahnhof Rüti, BahnhofRüti, Bahnhof — Bandwies — Drei Eichen — Rüti, Bahnhof (Rundkurs)
885Rapperswil, Bahnhof Atzmännig, SchuttRapperswil, Bahnhof — Kempraten — Rüti — Wald — Laupen — Goldingen — Atzmännig, Schutt
888Rüti, Bahnhof Rüti, BahnhofRüti, Bahnhof — Seefeld — Bergacher — Moosstrasse — Rüti, Bahnhof (Rundkurs)
888Rüti, Bahnhof Ermenswil, PostRüti, Bahnhof — Seefeld — Bergacher — Moosstrasse — Weier — Ermenswil, Post
892Wald, Bahnhof Wald, FaltigbergWald, Bahnhof — Sonnenberg— Faltigberg
893Wald, Bahnhof Wald, BahnhofWald, Bahnhof — Farnboden — Ober-Feld — Wald, Bahnhof (Rundkurs)
921Meilen, Bahnhof Meilen, EichholzMeilen, Bahnhof — Herrliberg-Feldmeilen, Bahnhof — Meilen, Eichholz
922Meilen, Bahnhof Meilen, Vorderer PfannenstielMeilen, Bahnhof — Hohenegg — Meilen, Vorderer Pfannenstiel
923Meilen, Bahnhof Meilen, AuMeilen, Bahnhof — Obermeilen — Meilen, Au
925Meilen, Bahnhof Stäfa, BahnhofMeilen, Bahnhof — Uetikon am SeeMännedorf — Stäfa, Bahnhof
931Uetikon am See, Bahnhof Uetikon am See, BergheimUetikon am See, Bahnhof — Kleindorf — Uetikon am See, Bergheim
932Uetikon am See, Bahnhof Uetikon am See, StötzliUetikon am See, Bahnhof — Kleindorf — Uetikon am See, Stötzli
940Männedorf, Bahnhof Oetwil am See, ZentrumMännedorf, Bahnhof — Auf Dorf — Beichlen — Oetwil am See, Zentrum
950Stäfa, Bahnhof Oetwil am See, ZentrumStäfa, Bahnhof — Binz Nord/Süd — Oetwil am See, Zentrum
951Stäfa, Bahnhof Uerikon, BahnhofStäfa, Bahnhof — Laubisrüti — Uerikon, Bahnhof
952Stäfa, Bahnhof Uerikon, BahnhofStäfa, Bahnhof — Kehlhof — Uerikon, Bahnhof
955Stäfa, Bahnhof Hombrechtikon, PostStäfa, Bahnhof — Laubisrüti— Uerikon — Hombrechtikon, Post
961Erlenbach, Bahnhof Erlenbach, SchützenhausErlenbach, Bahnhof — Im Vogelsang— Allmend — Erlenbach, Schützenhaus
962Erlenbach, Bahnhof Erlenbach, Im StreuliErlenbach, Bahnhof — Schulhaus — Herrliberg, Holzwies — Erlenbach, Im Streuli
970Hombrechtikon, Post Feldbach, BahnhofHombrechtikon, Post — Eichtal— Tobel — Feldbach, Bahnhof
972Herrliberg-Feldmeilen, Bahnhof Herrliberg-Feldmeilen, BahnhofHerrliberg-Feldmeilen, Bahnhof — Felsenau — Vogtei — Herrliberg-Feldmeilen, Bahnhof
973Herrliberg-Feldmeilen, Bahnhof Herrliberg-Feldmeilen, BahnhofHerrliberg-Feldmeilen, Bahnhof — Gartenstrasse — Sportplatz — Holzwies — Herrliberg-Feldmeilen, Bahnhof
974Herrliberg-Feldmeilen, Bahnhof Wetzwil, KircheHerrliberg-Feldmeilen, Bahnhof — Gartenstrasse — Harzerstrasse — Wetzwil, Kirche
991Rapperswil, Bahnhof Jona, BahnhofRapperswil, Bahnhof — Kinderzoo — Grünfeld — Jona, Bahnhof
992Rapperswil, Cityplatz Jona, BahnhofRapperswil, Cityplatz — Grünfeld — Jona, Bahnhof
993Rapperswil, Bahnhof Jona, WendeplatzRapperswil, Bahnhof — Cityplatz — Hanfländer — Jona, Wendeplatz
994Rapperswil, Bahnhof Jona, BahnhofRapperswil, Bahnhof — Cityplatz — Kempraten — Schönau — Jona, Bahnhof
995Rapperswil, Bahnhof Jona, HummelbergRapperswil, Bahnhof — Cityplatz — Jona-Center — Jona, Hummelberg
Commons: Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.