Vellexon-Queutrey-et-Vaudey
Vellexon-Queutrey-et-Vaudey ist eine französische Gemeinde im Département Haute-Saône in der Region Bourgogne-Franche-Comté; sie gehört zum Arrondissement Vesoul und zum Kanton Scey-sur-Saône-et-Saint-Albin.
| Vellexon-Queutrey-et-Vaudey | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
| Département (Nr.) | Haute-Saône (70) | |
| Arrondissement | Vesoul | |
| Kanton | Scey-sur-Saône-et-Saint-Albin | |
| Gemeindeverband | Quatre Rivières | |
| Koordinaten | 47° 34′ N, 5° 48′ O | |
| Höhe | 197–260 m | |
| Fläche | 24,96 km² | |
| Einwohner | 455 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 18 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 70130 | |
| INSEE-Code | 70539 | |
![]() Mairie und Grundschule | ||
Geografie
Die Gemeinde Vellexon-Queutrey-et-Vaudey liegt an der Saône, etwa 30 Kilometer südwestlich von Vesoul. Sie wird umgeben von den Nachbargemeinden Recologne, Ferrières-lès-Ray und Ray-sur-Saône im Norden, Soing-Cubry-Charentenay im Nordosten, Fresne-Saint-Mamès im Osten, Saint-Gand im Süden, Seveux-Motey im Westen sowie Membrey im Nordwesten.
Geschichte
Queutrey und Vaudey wurden 1806 mit Vellexon zusammengelegt
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2018 | |
| Einwohner | 618 | 629 | 534 | 503 | 519 | 491 | 504 | 455 | |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
Kirche St. Martin in Vellexon
Innenansicht der Kirche St. Martin
Kapelle Sainte-Reine in Queutrey, Monument historique
Wasserturm
Lavoir in Vellexon
Lavoir in Queutrey
Persönlichkeiten
- Étienne Pernet (1824–1899), Priester, 1983 Ehrwürdiger Diener Gottes
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

