Seveux-Motey
| Seveux-Motey | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
| Département (Nr.) | Haute-Saône (70) | |
| Arrondissement | Vesoul | |
| Kanton | Scey-sur-Saône-et-Saint-Albin | |
| Gemeindeverband | 4 Rivières | |
| Koordinaten | 47° 33′ N, 5° 45′ O | |
| Höhe | 192–260 m | |
| Fläche | 20,01 km² | |
| Einwohner | 480 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 24 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 70130 | |
| INSEE-Code | 70491 | |
![]() Mairie Seveux-Motey | ||
Seveux-Motey ist eine französische Gemeinde mit 480 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Haute-Saône in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Vesoul und zum Kanton Scey-sur-Saône-et-Saint-Albin und ist Teil des Kommunalverbands 4 Rivières.
Sie entstand als Commune nouvelle mit Wirkung vom 1. Januar 2019 durch Zusammenschluss der früheren Gemeinden Motey-sur-Saône und Seveux.[1] Der Hauptort der Gemeinde ist Seveux. Vor dem Zusammenschluss hatte Seveux 452 Einwohner und Motey-sur-Saône 30.
Gliederung
| Ortsteil | ehemaliger INSEE-Code | Fläche (km²) | Einwohnerzahl (2016)[2] |
|---|---|---|---|
| Motey-sur-Saône | 70375 | 2,93 | 30 |
| Seveux (Verwaltungssitz) | 70491 | 17,08 | 452 |
Nachbargemeinden
| Mercey-sur-Saône | Savoyeux | Vellexon-Queutrey-et-Vaudey |
| Mercey-sur-Saône | ![]() |
Vellexon-Queutrey-et-Vaudey Saint-Gand |
| Mercey-sur-Saône Beaujeu-Saint-Vallier-Pierrejux-et-Quitteur |
Igny Sainte-Reine |
La Chapelle-Saint-Quillain |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Urs in Motey-sur-Saône
- zwei Lavoirs (ehemalige öffentliche Waschhäuser) in Motey-sur-Saône und in Seveux
- Kirche Saint-Laurent in Seveux
Weblinks
Commons: Seveux-Motey – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Sylvie Girardot: RECUEIL DES ACTES ADMINISTRATIFS SPÉCIAL. PUBLIÉ LE 20 DÉCEMBRE 2018. Hrsg.: Département Haute-Saône. Département Haute-Saône, Frankreich 20. Dezember 2018, S. 50–52 (französisch, 55 S., gouv.fr [PDF; 5,4 MB; abgerufen am 10. April 2019] französisch: RECUEIL DES ACTES ADMINISTRATIFS SPÉCIAL. Département Haute-Saône, Frankreich 2018. Übersetzt von Département Haute-Saône, Erstausgabe: 2018).
- Einwohnerzahlen rückwirkend zum 1. Januar 2016
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.



.svg.png.webp)




