Velika Polana

Velika Polana (ung. Nagyföld, dt. Teufelsloch[1]) ist eine Gemeinde in der Region Prekmurje in Slowenien.

Velika Polana
Basisdaten
Staat Slowenien Slowenien
Historische Region Übermurgebiet / Prekmurje
Statistische Region Pomurska (Murgebiet)
Koordinaten 46° 34′ N, 16° 21′ O
Fläche 18,7 km²
Einwohner 1.520 (2008)
Bevölkerungsdichte 81 Einwohner je km²
Postleitzahl 9225
Kfz-Kennzeichen MS
Struktur und Verwaltung
Bürgermeister: Damijan Jaklin
Website

In der aus den drei Ortschaften Brezovica, Mala Polana und Velika Polana bestehenden Gesamtgemeinde leben 1.520 Menschen. Im Hauptort Velika Polena hat es 914 Einwohner. Die Gemeinde liegt in einer Gegend mit sumpfigen Tieflandwiesen nahe den Grenzen zu Ungarn und Kroatien.

Velika Polena wurde 1999 von der Stiftung Euronatur der Titel Europäisches Dorf der Störche verliehen. Seit dem 17. Februar 2005 ist im neuen Wappen der Gemeinde ein Storch abgebildet.

Sehenswert sind die Herz-Jesu Kirche und das Gedenkhaus, mit dem erhaltenen Arbeitszimmer, des slowenischen Schriftstellers Miško Kranjec.[2]

Persönlichkeiten

  • Miško Kranjec (1908–1983), slowenischer Schriftsteller
  • Danijel Halas (1908–1945), slowenischer katholischer Märtyrer

Einzelnachweise

  1. Lumtzer, Viktor / Melich, Johann; Deutsche Ortsnamen und Lehnwoerter des ungarischen Sprachschatzes. Quellen und Forschungen zur Geschichte, Literatur und Sprache Österreichs und seiner Kronländer; Verlag der Wagnerschen Universitäts-Buchhandlung Innsbruck, 1900.
  2. Touristeninformationen der Gemeinde. Abgerufen am 30. Juli 2009
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.