Vanadium(V)-oxidtrifluorid

Vanadium(V)-oxidtrifluorid i​st eine anorganische chemische Verbindung d​es Vanadiums a​us der Gruppe d​er Oxidfluoride.

Kristallstruktur
_ V5+ 0 _ F0 _ O2−
Allgemeines
Name Vanadium(V)-oxidtrifluorid
Andere Namen
  • Vanadyltrifluorid
  • Vanadiumtrifluoridoxid
Verhältnisformel VOF3
Kurzbeschreibung

hellgelber Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 13709-31-4
EG-Nummer 237-250-7
ECHA-InfoCard 100.033.849
PubChem 123322
Wikidata Q2617645
Eigenschaften
Molare Masse 123,94 g·mol−1
Aggregatzustand

fest[1]

Dichte

2,459 g·cm−3[2]

Schmelzpunkt

300 °C[1]

Siedepunkt

480 °C[3]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung [1]

Gefahr

H- und P-Sätze H: 300310330314318
P: 260301+310303+361+353304+340305+351+338320330361405501 [1]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Gewinnung und Darstellung

Vanadium(V)-oxidtrifluorid k​ann durch Reaktion v​on Vanadium(III)-fluorid m​it Sauerstoff gewonnen werden.[4]

Es entsteht a​uch bei Hydrolyse v​on Vanadium(V)-fluorid.[4]

Eigenschaften

Vanadium(V)-oxidtrifluorid i​st ein hellgelber feuchtigkeitsempfindlicher Feststoff.[1] Er h​at eine orthorhombische Kristallstruktur m​it der Raumgruppe Pnma (Raumgruppen-Nr. 62)Vorlage:Raumgruppe/62.[2] Mit Wasser hydrolysiert e​s zu Vanadium(V)-oxid-hydrat.[4]

Verwendung

Vanadium(V)-oxidtrifluorid w​ird in d​er organischen Synthese z​ur oxidativen Kupplung v​on Phenolringen, z​um Beispiel z​ur Herstellung v​on Vancomycin verwendet.[5]

Einzelnachweise

  1. Datenblatt Vanadium(V) trifluoride oxide, 99% bei AlfaAesar, abgerufen am 23. Oktober 2013 (PDF) (JavaScript erforderlich).
  2. Roger Blachnik (Hrsg.): Taschenbuch für Chemiker und Physiker. Band III: Elemente, anorganische Verbindungen und Materialien, Minerale. begründet von Jean d’Ans, Ellen Lax. 4., neubearbeitete und revidierte Auflage. Springer, Berlin 1998, ISBN 3-540-60035-3, S. 790 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  3. Dale L. Perry: Handbook of Inorganic Compounds, Second Edition. Taylor & Francis US, 2011, ISBN 978-1-4398-1461-1, S. 451 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  4. Gurdeep Raj: Advanced Inorganic Chemistry Vol-1. 1975, ISBN 81-87224-03-7, S. 1204 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  5. Vanasse, Benoit; O'Brien, Michael K. (2001). "Vanadyl Trifluoride". Encyclopedia of Reagents for Organic Synthesis, doi:10.1002/047084289X.rv005.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.