Val-d’Illiez

Val-d’Illiez ist eine politische Gemeinde und eine Burgergemeinde des Bezirks Monthey im französischsprachigen Teil des Kantons Wallis in der Schweiz. Der Ort gehört zum Skigebiet Portes du Soleil.

Val-d’Illiez
Wappen von Val-d’Illiez
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Wallis Wallis (VS)
Bezirk: Montheyw
BFS-Nr.: 6157i1f3f4
Postleitzahl: 1873
Koordinaten:557889 / 117238
Höhe: 948 m ü. M.
Höhenbereich: 729–3253 m ü. M.[1]
Fläche: 39,26 km²[2]
Einwohner: 2074 (31. Dezember 2020)[3]
Einwohnerdichte: 53 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
19,0 % (31. Dezember 2020)[4]
Website: www.illiez.ch
Val-d’Illiez

Val-d’Illiez

Lage der Gemeinde
Karte von Val-d’Illiez
w
Val d’Illiez

Geografie

Die Gemeinde Val-d’Illiez liegt im Val d’Illiez an der Vièze, einem westlichen Zufluss der Rhone. Zur politischen Gemeinde Val-d’Illiez gehören nebst dem Dorf Val-d’Illiez die beiden davon deutlich entfernten Weiler Les Crosets und Champoussin. Die Gemeinde grenzt im Norden an Troistorrents, im Osten an Vérossaz, im Südosten an Saint-Maurice, im Südsüdosten an Evionnaz, im Süden an Champéry, im Westen an Châtel (Département Haute-Savoie, Frankreich) und im Nordnordwesten an eine Exklave der Gemeinde Monthey.

Bevölkerung

Bevölkerungsentwicklung
Jahr18501900195020002010201120122013201420152016
Einwohner835931100714281718176318021793184318751902

Sehenswürdigkeiten

Katholische Pfarrkirche St-Maurice, erstmals erwähnt im 13. Jahrhundert, neu erbaut 1687. Dem einschiffigen Bau mit viereckigem Chor ist am Eingang ein teilweise mittelalterlicher Glockenturm vorgelagert. Innen Altäre aus dem 18. Jahrhundert aus einer einheimischen Werkstatt.

Neben der Kirche steht das 1711 erbaute Priorat.

Persönlichkeiten

In Val-d’Illiez wurde Joseph Mariétan (1874–1943), Abt von Saint-Maurice, geboren, im Ortsteil Les Crosets die Skirennfahrerin Corinne Rey-Bellet (1972–2006).

Literatur

Commons: Val-d'Illiez – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. BFS Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Höhen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021
  2. Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021
  3. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Ausländeranteil aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.