Universität Bukarest
Die Universität Bukarest (rumänisch Universitatea din București) wurde 1694 durch Constantin Brâncoveanu als die Akademie des Heiligen Sava (Bukarest) gegründet, mit anfänglich griechischsprachigem Theologie- und Philosophieunterricht; Alexandru Ipsilanti erweiterte die Vorlesungen 1776 auf Latein, Französisch und Italienisch. Im 19. Jahrhundert wurde die Hochschule um die Fakultäten Medizin, Pharmazie, Rechtswissenschaften, Naturwissenschaften und Literatur erweitert. Die Universität ist heute eine staatliche Universität mit über 30.000 Studenten, 1.477 Professoren und 19 Fakultäten. Ihr Hauptgebäude befindet sich am Universitätsplatz (Piața Universității) im Zentrum der Stadt. Rektor der Universität ist Mircea Dumitru.[3]
Universität Bukarest | |
---|---|
Motto | Virtute et sapientia |
Gründung | 1694 |
Trägerschaft | staatlich |
Ort | Bukarest |
Land | Rumänien |
Rektor | Mircea Dumitru[1] |
Studierende | 30.000 |
Netzwerke | BAUNAS[2] |
Website | www.unibuc.ro |
Fakultäten
- Fakultät für Biologie
- Fakultät für Chemie
- Fakultät für Rechtswissenschaften
- Fakultät für Philosophie
- Fakultät für Physik
- Fakultät für Geographie
- Fakultät für Geologie und Geophysik
- Fakultät für Geschichte
- Fakultät für Journalismus und Kommunikationswissenschaften
- Fakultät für Literatur
- Fakultät für Mathematik und Informatik
- Fakultät für Fremdsprachen und ausländische Literatur
- Fakultät für Politikwissenschaften
- Fakultät für Sozialwissenschaften
- Fakultät für Psychologie und Pädagogik
- Fakultät für Baptistische Theologie
- Fakultät für Christliche Theologie#Orthodoxe Theologie
- Fakultät für Katholische Theologie
- Fakultät für Verwaltung und Geschäftsführung
Studenten
- Arben Ahmetaj (* 1969), albanischer Politiker und Minister
- Lucian Boia (* 1944), rumänischer Historiker
- Leonid Dimov (1926–1987), rumänischer Schriftsteller
- Eugène Ionesco (1909–1994), rumänisch-französischer Dramatiker der Nachkriegszeit
- Ioan Moisin (1947–2017), rumänischer Erfinder, Politiker und Publizist
- Mihai Nadin (* 1938), rumänischer Informatiker
- Vasile Pârvan (1882–1927), rumänischer Althistoriker, Archäologe, Epigraphiker und Essayist.
- Andrei Pippidi (* 1948), rumänischer Historiker
- Georgi Stranski (1847–1904), bulgarischer Politiker und Außenminister
- Dan Voiculescu (* 1949), rumänisch-amerikanischer Mathematiker
- Dan Adrian Bălănescu (* 1974), rumänischer Diplomat
Gebäude
- Hauptgebäude in der Zwischenkriegszeit
- Rektorat
- Universitätsbibliothek am Universitätsplatz
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- Rector’s Office. Abgerufen am 17. August 2019.
- Members. In: www.baunas.org. Balkan Universities Association, 2019, abgerufen am 8. September 2019 (englisch).
- Rektorat